Nach wie vor überwogen niederländische und belgische Zufuhren. Inländische, italienische und polnische Chargen kamen über einen ergänzenden Charakter nicht hinaus. Trotz der Ferien war die Nachfrage durchaus freundlich.
Bildquelle: Pexels
Die Verfügbarkeit reichte nicht immer aus, um den Bedarf zu decken. Die Notierungen zogen an, zum Teil auch recht deutlich.
So stiegen die Bewertungen von Runden Tomaten in Frankfurt um bis zu 45 %, was sich jedoch negativ auf die anschließenden Unterbringungsmöglichkeiten auswirkte.
In München etablierte sich ab Donnerstag eine weite Preisspanne: Frische Abladungen waren relativ teuer, während sich die Notierungen der Bestandsware nach unten orientierten.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 33 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 21. August 2025