Artikel lesen

China genehmigt mehreren spanischen Exporteuren die Lieferung von Kirschen auf seine Märkte

Die Allgemeine Zollverwaltung Chinas (GACC) hat die Liste der spanischen Betriebe veröffentlicht, die zu dem Kirschexport in das asiatische Land berechtigt sind. Der Verkauf kann nun beginnen, berichtet Hortoinfo.es


Bildquelle: Pixabay

Die Exportgenehmigung ist der Abschluss eines komplexen, mehrjährigen Verhandlungsprozesses. 2024 besuchten chinesische Regierungsvertreter Kirschanbaugebiete in Spanien.

Am 11. April dieses Jahres unterzeichneten Landwirtschaftsminister Luis Planas und der Minister der Allgemeinen Chinesischen Zollverwaltung, Sun Meijun, während der Reise von Premierminister Pedro Sánchez in das asiatische Land in Peking das Protokoll für den Export spanischer Kirschen.

Die Vereinbarung verpflichtet die chinesischen Zollbehörden, vor Beginn der Exporte eine Prüfung durchzuführen. Am 9., 12. und 13. Juni führte die GACC eine Video-Prüfung ausgewählter Plantagen und Lagerhäuser durch, die für die Kirschexportsaison in China registriert wurden, um die Einhaltung des Pflanzenschutzprotokolls zu kontrollieren. 

Am 14. August veröffentlichte die GACC schließlich das Register der zugelassenen Betriebe und gab den Export frei.
China ist Spaniens neuntgrößter Markt und nach Großbritannien und den USA der drittgrößte außerhalb der EU. 

In dem Jahr 2024 exportierte Spanien Agrarprodukte im Wert von 1,864 Milliarden EUR nach China, mit einem Überschuss von 253 Millionen EUR.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 21. August 2025