Nachdem die Ernte 2024 bei den Pflaumen schlecht ausfiel, wird dieses Jahr mit einer guten Ernte auf den 115 Hektar Anbaufläche gerechnet. Mit rund 910 Tonnen wird in etwa das Niveau von 2023 erreicht.
Ertragsschwankungen sind charakteristisch für den Anbau von Pflaumen, da es sich wie bei Äpfeln und Birnen um eine alternierende Baumobstart handelt.
Auf ein Jahr mit hohem Fruchtbehang folgt meist ein weniger erfolgreiches Erntejahr. Aktuell werden 79 Dezitonnen Pflaumen je Hektar erwartet. Damit liegt der Ertrag 20 % über dem langjährigen Mittel (2019 – 2024).
Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass die Ernte durch den weiteren Witterungsverlauf noch beeinflusst werden kann und sich dann auf die endgültige Ertragsschätzung auswirkt.
Quelle: Statistik Berlin-Brandenburg
Veröffentlichungsdatum: 18. August 2025