Dies sind die Prognosen von der Vereinigung der Obstunternehmen von Katalonien (Afrucat) für diese Saison, die etwas verspätet beginnt und in der die spanische Region ihr Produktionspotenzial weiterhin nicht wiedererlangen kann, berichtet FyH.es.
Bildquelle: Pixabay
Die verschiedenen Hagelstürme, die Katalonien seit dem 19. April, wo der heftigste auftrat, bis zum 12. Juli heimgesucht haben, sind laut Afrucat der Hauptgrund dafür, dass die prognostizierte Kernobsternte ihr Produktionspotenzial nicht erreichen wird.
4 % weniger Äpfel
Die Prognose für die Apfelernte in Katalonien für 2025 liegt bei 260.790 Tonnen, 4 % weniger als im letzten Jahr und 3 % höher als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Trotz der Erholung ist die Apfelproduktion weit von ihrem Potenzial von 200 Millionen kg entfernt und verharrt auf einem ähnlichen Niveau wie in den letzten fünf Jahren.
Birnen
Die Birnenernteprognose für Katalonien für 2025 (107.730 Tonnen) wird auf 4 % niedriger als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre und 47 % höher als die von 2024 geschätzt.
Nach dem Rückgang im letzten Jahr konnte in dieser Saison ein Teil der verlorenen Produktion wieder aufgeholt werden, obwohl das katalanische Potenzial noch nicht erreicht wurde.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 25. Juli 2025