Bio-Supermärkte und spezialisierte Läden retteten den Bio-Lebensmittelhandel 2024. Die Erholung des Bio-Lebensmittelmarktes in Frankreich ist laut FyH.es auf die starke Leistung des spezialisierten Einzelhandels und des spezialisierten Großvertriebs zurückzuführen.
Bildquelle: Pixabay
Der Absatz von Bio-Produkten ist dank einer Umsatzsteigerung um 7 % in Supermärkten und spezialisierten Läden um 0,8 % gestiegen. Der Marktanteil spezialisierter Einzelhändler liegt bei 29 %, ein deutlich höherer Wert allein für Obst und Gemüse.
Auch der Direktverkauf zwischen Erzeugern und Verbrauchern stieg um über 7 % und der Marktanteil erreicht nun gemäß Daten von Agence Bio über 13 %.
Der Masseneinzelhandelssektor ist nicht in seiner besten Form. Die Umsätze in dem Bio-Sortiment sanken um mehr als 5 %. Damit verzeichneten sie das vierte Jahr in Folge einen Rückgang. Der Marktanteil fiel erstmals seit 2017 unter 50 %.
Der Marktanteil bei Obst und Gemüse ist deutlich geringer, wobei der spezialisierte Einzelhändler mehr verkaufen als großflächige Händler. Der Umsatzrückgang im Masseneinzelhandel ist auf eine Reduzierung des Bio-Sortiments um 22 % zwischen 2022 und 2024 zurückzuführen.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 14. Juli 2025