Artikel lesen

„Kataloniens Steinobst wird da sein“ trotz sieben Hagelschauern

Katalonien erwartet trotz des Hagels in diesem Frühjahr einen Rückgang seiner Pfirsich- und Nektarinenernte um nur 2 % auf fast 376.800 Tonnen, berichtet FyH.es.


Bildquelle: Pixabay

Die katalanische Steinobstproduktion, hauptsächlich Pfirsiche und Nektarinen, wird in diesem Jahr 376.780 Tonnen erreichen, nur 2 % weniger als 2024, trotz sieben Hagelschauern in diesem Frühjahr.

Diese Zahl liegt jedoch 5 % über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Allerdings bleibt es unter dem Produktionspotenzial der Region, das Afrucat auf rund 450.000 Tonnen schätzt.

Der Verband der Obstunternehmen von Katalonien (Afrucat) und das katalanische Landwirtschaftsministerium (DARPA) haben die Ernteprognosen für Pfirsiche und Nektarinen für diese Saison vorgelegt, die beispielsweise auf eine Ernte von 356.930 Tonnen in Lleida, dem Hauptproduktionsgebiet, hindeuten, was einem Rückgang von 2 % entspricht.

In Tarragona sagen erste Schätzungen (eine zweite folgt im Juni) eine Ernte von 16.450 Tonnen voraus (minus 5 %), in Barcelona werden es 2.480 Tonnen (plus 7 %) und in Girona 935 Tonnen (plus 2 %) sein.

Die verschiedenen Hagelstürme, insgesamt sieben, die sich seit dem 19. April ereigneten, „hatten Auswirkungen auf das gesamte Gebiet“, sagte Manel Simón, obwohl „das Ausmaß der Auswirkungen sehr unterschiedlich war.“

Der Erntezeitpunkt hängt von den Gemeinden ab und wir können sagen, dass er sich im Vergleich zu dem letzten Jahr um etwa 5-7 Tage (15 Tage in Barcelona) verzögern wird, was einem normalen Jahr ähnelt.

Mangel in Europa

Die Hagelstürme dieses Frühjahrs waren nicht auf Katalonien beschränkt, „es gab auch Vorfälle in Murcia und Aragon sowie in Ländern wie der Türkei und Griechenland“, erklärte Simón.

Aus diesem Grund wies der Geschäftsführer von Afrucat auf eine Ernte hin, die in ganz Europa von einem Mangel an Steinobst geprägt sei, was sich bereits in der steigenden Nachfrage nach Aprikosen bemerkbar mache.

Trotz der Unsicherheit in der Versorgung äußerte sich Simón unverblümt: „Katalonien wird dabei sein und wir können damit rechnen.“


Quelle: FyH.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 23. Mai 2025