fruchtportal.de

Neue Kolumne von Fritz Prem: Förderungen und die Neidgesellschaft

16. Mai 2025

Agrarförderungen sind immer ein ein Thema in der Gesellschaft. Besonders jetzt, wo Staatshaushalte sparen müssen. Grundsätzlich sind Förderungen aus öffentlichen Mitteln ein Ansporn, um materielle oder immaterielle Investitionen an zu stoßen.

Agrarförderungen waren das erste Förderungsinstrument in der EU, das gemeinschaftlich über GAP (gemeinsame Agrarpolitik) geregelt wurde. Daher war bis vor einigen Jahren der Hauptkritikpunkt, dass 50% vom EU-Haushalt in den Agrarsektor gingen. Mittlerweile ist es deutlich weniger, da ein größerer Teil in die allgemeine ländliche Entwicklung geht.

Wenn man alle allgemeinen Förderungen in der gesamten EU zusammenrechnet (EU, national und regional), dann macht die gesamten Agrarförderung etwas über 2% aus – weniger als zum Beispiel die Investitionen in die Verteidigung.

Lesen Sie die vollständige Kolumne hier »

Veröffentlichungsdatum: 16.05.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse