Artikel lesen

Der französische Bio-Markt erholt sich

Nach Jahren der Stagnation steigen die Verkäufe von Bio-Agrarprodukten in vielen europäischen Ländern wieder stark an. Dies berichtete Euractiv und wurde von dem Europäischen Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) bestätigt.

Auch der französische Bio-Markt, der in den letzten Jahren stark zurückgegangen war, scheint sich zu erholen, berichtet Vilt be.

Deutschland treibt derzeit das EU-Wachstum an. Während die Bio-Verkäufe im letzten Jahr um 5,7 % gestiegen sind, wird für dieses Jahr ein noch stärkerer Anstieg erwartet. 


Bildquelle: Pixabay

Diese Prognose basiert auf internen Zahlen des FiBL, die noch nicht offiziell veröffentlicht, aber bestätigt wurden. Dieselben Zahlen zeigen, dass auch Italien, Dänemark und die Schweiz ein ähnliches Wachstum verzeichnen. 

Das FiBL verweist auch auf die Situation in Frankreich. Das Land hat die größte Bio-Anbaufläche in der gesamten EU, aber der Sektor befindet sich seit 2021 in einer tiefen Krise.

Eine Kombination aus Inflation, höheren Energiepreisen und einem starken Konsumrückgang führte zu einer Abnahme, die in Frankreich stärker ausgeprägt war als in jedem anderen EU-Land. „Der Markt zeigt nun Anzeichen einer Erholung“, so das FiBL.

Die Verbrauchernachfrage ist Schätzungen zufolge um 4,1 % gestiegen. Besonders deutlich ist die Erholung in Bio-Fachgeschäften.


Quelle: Vilt.be

 

Veröffentlichungsdatum: 24. November 2025