Ich war vor kurzem im Casino der Obsthändler dabei, ohne dass ich dabei eigenes Geld am Spieltisch ein zu setzen hatte. Es ist genau genommen ein virtuelles Casino. Zum besseren Verständnis schauen wir uns eine (frei erfundene) Situation an.
Die Namen und Geschlechter sind ebenfalls frei erfunden, aber so könnte es abgelaufen sein.
Zwei Obsthändler waren in der glücklichen Situation, dass sie ein Produkt hatten, das die vier anderen nicht hatten. Sie alle haben beim gleichen Lebensmittelhandelskonzern übers Jahr geliefert.
Die beiden mit dem neuen Produkt dachten, sie könnten damit einen spürbaren Mehrerlös vom Markt holen.
Die anderen Vier überlegten, wie sie den beiden das Geschäft madig machen könnten. Es kann doch nicht sein, dass von sechs Händlern zwei mehr Budget erwirtschaften, damit sie den Bauern mehr auszahlen können.
Damit waren wir in der Welt des virtuellen Casinos angekommen.
Lesen Sie die vollständige Kolumne hier »
Veröffentlichungsdatum: 11. November 2025