Santiago Paz, Exportmanager der peruanischen Genossenschaft Norandino, betont die Bedeutung der Stärkung der Beziehungen zu den Erzeugern und der Erschließung neuer internationaler Märkte, berichtet Agraria.pe.

Bildquelle: Pixabay
Der Exportleiter der Genossenschaft Norandino, Santiago Paz, betonte, dass ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit in den letzten Jahren der direkte und ständige Kontakt zu den Erzeugern aus verschiedenen Regionen war.
Er erklärte, dass diese enge Beziehung es ihm ermöglicht habe, mit den Mangoerzeugern in Dialog zu treten, um sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen und Perspektiven des Sektors zu erörtern.
Er betonte, dass die Arbeit im Ausland ebenso wichtig sei. „In den letzten Tagen war ich in den Niederlanden, wo wir uns mit Käufern von frischen und verarbeiteten Mangos getroffen und vereinbart haben, die Exporte im nächsten Monat aufzunehmen. Wir haben auch Fortschritte bei der Finanzierung erzielt, die die aktuelle Ernte und zukünftige Investitionspläne unterstützen wird“, berichtete er.
Der Exportleiter sagte, er sei optimistisch und überzeugt, dass das Wachstum von der Fähigkeit abhängt, international zu expandieren.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 11. November 2025