Artikel lesen

Chilenische Kiwi-Exporte übertreffen die Erwartungen

Der Kiwi-Sektor wird sich nun auf das Plantagenmanagement und die Anhebung der Reifestandards konzentrieren, um die Qualität im Jahr 2026 zu gewährleisten. 


Bildquelle: Unsplash

Der chilenische Kiwi-Sektor schloss die Saison 2025 positiv ab und exportierte 146.603 Tonnen, ein Plus von 2 % gegenüber dem Vorjahr und über den Erwartungen – trotz des Rekordangebots aus Neuseeland, wie Fructidor.com berichtet.

Das chilenische Kiwi-Komitee führt die gute Leistung auf die gleichbleibend hohe Qualität, größere Größen und besseren Geschmack zurück, was die Nachfrage in Europa, Lateinamerika, Nordamerika und Indien stützte.

Mit Blick auf 2026 warnt der Sektor vor einer höheren Blütenmenge und betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Ausdünnung, um kleinere, minderwertige Früchte zu vermeiden. 

Das Komitee wird ab der nächsten Saison die Mindestanforderungen an die Erntereife erhöhen, mit vollständiger Umsetzung bis 2027, um Chiles Premium-Positionierung auf den globalen Märkten zu stärken.


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 11. November 2025