Die Tafeltraubenexporte aus Peru zeigen Anzeichen einer Erholung und nähern sich den Werten der letzten Saison an, erklärte Adam Formica, wissenschaftlicher Direktor von Sensonomic. Obwohl die Lieferungen in Woche 41 noch 25 % unter den Werten des Vorjahres lagen, hatte sich der Unterschied in Woche 43 auf 14 % verringert, berichtet Agraria.pe.
Bildquelle: Pixabay
Den Details zufolge erreichten die Lieferungen in Woche 43 der Saison 2025/26 eine Menge von 7,7 Millionen Kartons (zu je 8,2 Kilogramm), verglichen mit 8,9 Millionen Kartons in dem gleichen Zeitraum der Saison 2024/25.
Die Sorte Red Globe (mit 2,2 Millionen Kartons) ist weiterhin der Hauptgrund für den Rückgang der Gesamtmenge. Die weiße kernlose Sorte (mit 3,6 Millionen Kartons) liegt ebenfalls leicht hinter den Vorjahreszahlen zurück.
Peru verlagert seine Exporte weiter von Nordamerika nach Europa, ein Trend, der auf Zölle und niedrigere Preise auf dem nordamerikanischen Markt zurückzuführen ist.
Die peruanischen Tafeltraubenexporte nach Europa liegen nur 8 % unter denen des Vorjahres und verbessern damit den Gesamtdurchschnitt, während der Rückstand in Nordamerika 26 % beträgt und damit fast doppelt so hoch ist wie der weltweite Durchschnitt.
Großbritannien sticht als einer der wichtigsten Märkte innerhalb Europas hervor, mit Exporten auf nahezu gleichem Niveau wie in der vergangenen Saison.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 04. November 2025