Mehr als 300 Bananenbauern-Familien in der kolumbianischen Region Magdalena leben heute sicherer und gesünder – dank einer fünfjährigen Partnerschaft zwischen Fyffes, der Albert Heijn Foundation, der Banasan Foundation und den mit Banasan verbundenen Unternehmen.
Über 500.000 US-Dollar Investition im Rahmen der fünfjährigen Building Dreams-Initiative zur Verbesserung von Wohnraum, sanitären Einrichtungen und Gemeinwohl. (Foto © Fyffes)
Das Building Dreams-Projekt, das 2020 gestartet wurde, hat das Ziel, die Lebensbedingungen, sanitären Einrichtungen und das allgemeine Wohlbefinden in den Bananenanbau-Gemeinschaften zu verbessern.
Bei einer Feier zum fünfjährigen Bestehen des Projekts blickten die Partner auf die erzielten Fortschritte zurück. Die Initiative kombiniert bauliche Verbesserungen, psychosoziale Unterstützung und Umweltbildung.
Erik Vorenkamp, Präsident der Albert Heijn Foundation, sagte: „Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr, heute lokale Familien zu treffen, deren Leben durch das Building Dreams-Programm verändert wurde. Wir haben nicht nur ihre Wohnbedingungen verbessert, sondern auch ihre Lebensqualität und persönliche Entwicklung durch das psychosoziale Unterstützungsprogramm gefördert.“
María Lara, Mutter von vier Kindern, berichtete:„Früher sagte ich immer, dass ich den Regen hasse, weil das Dach unseres Hauses aus Plastik war, wir kein richtiges Badezimmer hatten und das Haus in sehr schlechtem 
Zustand war. Jetzt können meine Kinder bequem lernen und schlafen. Dieses Projekt hat uns Hoffnung und Würde zurückgegeben.“
Julie Cournoyer, Global Director of Sustainability bei Fyffes, erklärte: „Eine zentrale Priorität unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist es, resiliente Gemeinschaften aufzubauen und zu ihrer wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen. Langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten – wie Albert Heijn und Banasan – ermöglichen es uns, wirklich wirkungsvolle und lebensverändernde Programme wie Building Dreams umzusetzen. Wir sind der Albert Heijn Foundation und der Banasan Foundation sehr dankbar, dass sie diese Träume für so viele Familien Wirklichkeit werden lassen.“
Edgar Chalhoub, Repräsentant von Banasan, ergänzte: „Zu sehen, wie lokale Familien sich an ihren renovierten Häusern erfreuen, zeigt, dass wir echte Wirkung für die Gemeinschaften und die Bananenbranche erzielt haben. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit Fyffes und Albert Heijn fortzusetzen, um die Lebensbedingungen der Landarbeiter und ihrer Familien in Magdalena weiter zu verbessern.“
Die Initiative wurde auch von Fairtrade-Partnerunternehmen wie Corporagros, Corporación Vitalban, Banex, Banapalma und Frutesa unterstützt. Ihre Beiträge stellten sicher, dass das Programm einen ganzheitlichen gemeinschaftlichen Ansatz verfolgt.
Gemäß den UN-Leitlinien zum Recht auf angemessenen Wohnraum wurden die Bedürfnisse jeder Familie individuell bewertet, um wichtige Verbesserungen in den Bereichen Sanitäranlagen, Küchen und Gebäudesicherheit zu priorisieren.
Die Banasan Foundation führte zudem eine Bedarfsanalyse durch, um ein besseres Verständnis für Familienbeziehungen, das Zusammenleben in der Gemeinschaft und soziale Herausforderungen zu gewinnen.
Das Building Dreams-Programm hat erhebliche Verbesserungen der Lebensqualität bewirkt – darunter ein besserer Zugang zu Gesundheitsdiensten, verbesserte Wasser-, Sanitär- und Hygieneeinrichtungen, mehr Bildungschancen und eine gesündere Umwelt.
Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums von Banasan investieren die Banasan Foundation, Fyffes, die Albert Heijn Foundation sowie Fairtrade-Partner nun auch in den Bereich Bildung in der Bananenanbauregion Magdalena.
Das Projekt Great Alliance for Education sieht Investitionen in den Ausbau und die Renovierung der Institución Educativa Departmental Rodrigo Vives (Grund- und Sekundarschule in Orihueca) vor – darunter neue Klassenzimmer, eine Schulkantine, einen Computerraum sowie Sport- und Freizeitbereiche, um einen inklusiven und inspirierenden Lernort für 658 Schülerinnen und Schüler zu schaffen.
Sowohl das Building Dreams- als auch das Great Alliance for Education-Projekt spiegeln das gemeinsame Engagement der Partner wider, Lebensbedingungen, Bildungschancen und Gemeinschaftsentwicklung in der Zona Bananera von Kolumbien nachhaltig zu fördern.

Fyffes in Kolumbien
Seit über 40 Jahren bezieht Fyffes Bananen (konventionell, Bio und Fairtrade) sowie Kochbananen aus Kolumbien. In der Region Magdalena gedeihen viele Bio-Plantagen dank günstiger klimatischer Bedingungen.
Fyffes trägt kontinuierlich zur Gemeinschaftsentwicklung in den Regionen Urabá und Magdalena bei – insbesondere in den Bereichen Bildung, Sport, Gesundheit und Wohnungsbau, direkt oder über lokale Stiftungen.
Albert Heijn Foundation
Die Albert Heijn Foundation verfolgt die Vision, die Mission von Albert Heijn zu unterstützen, zu einer gesunden, sozialen und nachhaltigen Gesellschaft beizutragen – insbesondere durch die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in der Obst- und Gemüse-Lieferkette.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat die Stiftung über 200 Projekte in Afrika und Südamerika gefördert – mit Investitionen zwischen 5.000 € und 300.000 € in den Bereichen Wohnraum, Bildung, Gesundheit, persönliche Entwicklung, Umweltschutz und Menschenrechte.
Banasan und die Banasan Foundation
Banasan ist ein international tätiges Bananenexportunternehmen mit Sitz im kolumbianischen Departamento Magdalena, einer der wichtigsten Bananenanbauregionen des Landes. Seit 20 Jahren exportiert Banasan konventionelle, biologische und Fairtrade-Bananen in verschiedene europäische Märkte – mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität und Nachhaltigkeit.
Die Banasan Foundation, gegründet im Jahr 2011, initiiert und unterstützt soziale Projekte zur Förderung des sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Wohlergehens der lokalen Bananenanbau-Gemeinschaften – und hat damit bislang über 237.000 Menschen erreicht.
Veröffentlichungsdatum: 04. November 2025