Brokkoli ist das beliebteste Kohlgemüse der Schweiz: 2024 wurden pro Kopf fast 2,5 Kilogramm Brokkoli verspeist. Auf 830 Hektaren wuchsen knapp 5800 Tonnen Brokkoli, davon 655 Tonnen im biologischen Anbau, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID).
Bildquelle: Pixabay
Importiert wurden fast 16'000 Tonnen des Kohlgemüses – im Vergleich zu vorletztem Jahr hat der Verzehr von Brokkoli um knapp 3000 Tonnen zugenommen.
Zum Wachsen braucht Brokkoli etwa 14 bis 15 Wochen. Der Pflanzenkopf besteht aus jungen, noch geschlossenen Blütenknospen, die meist grün, seltener violett, gelb oder weiss sind.
Geerntet wird Brokkoli, wenn die mittlere Blume gut entwickelt, aber noch geschlossen ist.
Dabei schneidet man sie mit etwa 10–15 cm Stiel und einigen Blättern ab. Aus den Seitentrieben wachsen später kleinere Köpfe nach, die ebenfalls geerntet werden können.
Quelle: LID
Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2025