Cultivar verzeichnet trotz der aktuellen geopolitischen Unsicherheit ein moderates Avocado-Wachstum. Das Team glaubt, Europa könnte Vorteile aus Trumps potentiellen Zollmaßnahmen gewinnen, die die Lieferanten dazu drängen könnten, nach alternativen, stabileren Märkten zu suchen, wie Europa, so berichtet RevistaMercados.
Bildquelle: Pixabay
Die wachsende Nachfrage nach Avocados in den letzten Jahren spiegelte sich in den Ergebnissen der letzten Saison mit einer Mengensteigerung von 20 % und einer positiven und ausgewogenen Reaktion des Inlandsmarktes wider.
Im Fall von Cultivar, sagt Sandra Sitjar, Leiterin für Marketing, haben sie eine positive Aufnahme bei ihren Kunden beobachtet, mit einem gestiegenen Vertrauen in die Qualität und Herkunft des Produkts und einem höheren Umsatz in den Verkaufsstellen.
Auf europäischer Ebene scheint sich die Nachfrage stabilisiert zu haben und nach einigen Jahren der Inflation ist angesichts des aktuellen Kontexts geopolitischer Instabilität ein moderates Wachstum zu beobachten.
Diese Situation ist laut Sitjar auf eine stärkere Nachfrage nach hochwertigen Frischprodukten sowie ein größeres Bewusstsein für gesunden Konsum zurückzuführen.
Wettbewerb
Obwohl der Zustrom von Avocados aus Ländern wie Peru den Wettbewerb auf dem Markt erhöht und Druck auf Preise und Gewinnspannen ausübt, räumt Sitjar ein, dass dies auch „gewisse Vorteile“ mit sich bringt, da die Diversifizierung des Angebots – mit unterschiedlichen Ursprüngen – und die Stabilität der Versorgung – insbesondere außerhalb der Saison – es ermöglichen, das Produkt das ganze Jahr über zu genießen.
Die Leiterin für Marketing glaubt, dass der Markt von den Maßnahmen der US-Regierung für lateinamerikanische Lieferanten profitieren könnte. So könnte die Unsicherheit in der Lieferkette „einige Lieferanten dazu veranlassen, nach Alternativen und stabileren Märkten wie Europa zu suchen, um die Risiken regulatorischer Änderungen zu minimieren.“
Bio-Wachstum
Sowohl bei Avocados als auch bei anderen Produkten wird der Bio-Avocado-Anbau aufgrund der steigenden Nachfrage in neue Gebiete ausgeweitet.
Langfristig glaubt die Marketingleiterin von Cultivar, dass nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, bessere Rückverfolgbarkeit und Wertdifferenzierung sowohl das Angebot als auch die Wettbewerbsfähigkeit dieser Produkte verbessern werden.
Quelle: Revistamercados.com
Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2025