Artikel lesen

Weniger Halloween-Kürbisse in Aktionen

Brauchen Sie noch einen Kürbis für Ihre Halloween-Dekoration? Dann wird es langsam Zeit. Zum einen steht die Halloween-Nacht schon kurz bevor, zum anderen werden in der aktuellen

44. Woche nur noch wenige Halloween-Kürbisse im Lebensmitteleinzelhandel beworben. Und das auch nur aufgrund der Lager der Feiertage.


Bildquelle: Pixabay

In anderen Jahren liefen die Angebotsaktionen bereits in der 43. Woche aus. Gibt es weitere Unterschiede zu den Vorjahren?

Während Speisekürbisse im Allgemeinen über einen längeren Zeitraum in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) vertreten sind, haben die großfrüchtigen Halloween-Kürbisse nur eine kurze Saison. In den zurückliegenden Jahren gab es erste Aktionen meist ab der 38. Woche. 

Der Höhepunkt wird dann, je nach Lage der Feiertage, zwischen der 40. und der 44. Woche erreicht. In diesem Jahr fällt Halloween auf einen Freitag, so dass sich zuvor noch eine nahezu vollständige Vermarktungswoche ergibt. Dadurch waren die Angebotsaktionen gegenüber dem Vorjahr um eine Woche nach hinten verschoben.


Bildquelle: Pixabay

Über den gesamten Aktionszeitraum von Woche 38 bis Woche 44 wurden Halloween-Kürbisse insgesamt 35-mal beworben. Damit war die Zahl der Werbeanstöße um 19 % niedriger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zuletzt waren 2021 ähnlich wenige Halloween-Kürbisse beworben worden.


Infografik ©  AMI

Aktionspreise auf Vorjahresniveau

Während die Zahl der Angebotsaktionen für Halloween-Kürbisse deutlich hinter der des Vorjahres zurückbleibt, haben sich die Aktionspreise auf einem stabilen Niveau eingependelt. 

Im Durchschnitt wurden Halloween-Kürbisse aus konventioneller Produktion sowohl 2025 als auch 2024 zu einem Preis von 4,35 EUR/St. beworben. Auch der niedrigste Werbepreis war mit 3,33 EUR/St. unverändert zum Vorjahr.

Der Wunsch nach regionaler Ware ist zwar weiterhin weit verbreitet, in den Angebotsaktionen mit Halloween-Kürbissen ist der Anteil regionaler Ware zuletzt jedoch wieder gesunken. 

In den Jahren 2021 und 2022 stand regionale Ware noch für gut 34 % der Angebotsaktionen mit Halloween-Kürbissen. Nach einem kontinuierlichen Rückgang waren es in diesem Jahr nur noch gut 14%.


Bildquelle: Pixabay

Speisekürbisse bleiben noch länger in Aktionen

Während die Saison für Halloween-Kürbisse mit dem Ende der 44. Woche zu Ende geht, bleiben Speisekürbisse noch länger in den Werbezetteln vertreten. Erst ab der 50. Woche geht auch hier die Zahl der Aktionen deutlich zurück.

 

Quelle en Copyright: AMI-informiert.de (AMI, 28.10.2025) 

 

Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2025