Die Landwirtschaft kommt in die spanische Stadt zu der ersten Ausgabe der EXPO SAGRIS, die von IFEMA Madrid organisiert und von der Allianz für nachhaltige Landwirtschaft (ALAS) gefördert wird.
Vom 6. bis 8. November bietet das Programm mehr als 100 Aktivitäten, die Fachleuten, Familien, Schülern und Institutionen den wesentlichen Wert der Landwirtschaft näherbringen, so informiert der spanische Verband der Verbände FEPEX.
Die Landwirtschaftsmesse vereint das gesamte Agrar- und Lebensmittelsystem über drei Tage in einem Programm, das Foren, Bildungsangebote, Themenbereiche, Workshops und sensorische Erlebnisse kombiniert.
Die wichtigsten Herausforderungen und Chancen des Sektors werden diskutiert und technologische Innovationen, Erfolgsgeschichten und Zukunftsvorschläge präsentiert, um ein lebendiges, nachhaltiges und wettbewerbsfähiges ländliches Umfeld zu gewährleisten.
Zu den Höhepunkten gehört die Präsentation des CULTIVA-Programms durch das Ministerium für Landwirtschaft (MAPA), das Hauptsponsor ist, sowie die Förderung des Workshops „Landwirt und Viehzüchter sein lohnt sich“ und die Aufklärung über verantwortungsvollen Konsum mit einem Workshop zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung.
Der Technology Plaza präsentiert Anwendungen von Innovationen in der Landwirtschaft: von Drohnen für Behandlungen zum Pflanzenschutz bis hin zu Workshops über KI in der Landwirtschaft, unter Beteiligung von AEPLA, der Living Soils Conservation Agriculture Association, dem ENIA International Chair (Lehrstuhl) in Artificial Intelligence and Agriculture an der Universität Córdoba und anderen führenden Organisationen.
Die EXPO SAGRIS wird von ALAS gefördert, einem Zusammenschluss von ASAJA, AEAC.SV, COAG, FEPEX, UPA und den Cooperativas Agro-alimentarias de España sowie AEPLA, ANOVE und dem Interfood Forum, die zusammen mit Agroforestales, AMETIC über ihre Arbeitsgruppe AgriFood Tech, Fenacore und FIAB das Organisationskomitee der Messe bilden.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 30. Oktober 2025