Die Zölle von 15 % führen zu einem Einbruch der italienischen Agrar- und Lebensmittelexporte in die USA. Im August sanken sie im Vergleich zu dem Vorjahresmonat um 23 %, wie aus einer Analyse der Außenhandelsdaten des Istat seitens der Landwirtschaftsorganisation Coldiretti hervorgeht.
Dies bestätigt die negativen Prognosen der letzten Wochen für die Entwicklung mehrerer Schlüsselsektoren.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 überstiegen die italienischen Agrar- und Lebensmittelexporte in die USA 5 Milliarden EUR und lagen damit auf dem Niveau von 2024, allerdings mit zunehmend ungleichmäßiger Tendenz.
Nach einem positiven 1. Quartal (+11 %) kam es in den folgenden Monaten zu einer zunehmenden Abschwächung: +1,3 % im April, +0,4 % im Mai, -2,9 % im Juni, -10 % im Juli und schließlich zu einem Einbruch im August.
„Mit steigenden Zöllen von 10 % auf 15 % ist das Wachstum praktisch zum Erliegen gekommen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Trendwende strukturell oder vorübergehend ist“, so Coldiretti.
Quelle: Coldiretti.it
Veröffentlichungsdatum: 21. Oktober 2025