Artikel lesen

BLE-Marktbericht KW 40 / 25 - Äpfel

Äpfel: Notierungen tendierten oftmals nach unten, da die Nachfrage nicht immer Schritt halten konnte

Einheimische Offerten herrschten vor, Elstar, Jonagold, Boskoop und Tenroy bildeten die Basis des Angebotes. Topaz, Rubinette und Braeburn gewannen spürbar an Bedeutung. 


Bildquelle: Pixabay

In Frankfurt tauchten Fuji in der Größe 70/80 auf, die aus dem Alten Land zugeführt wurden und 1,40 € je kg kosteten. 
Aus Italien stammten, wie in den Vorwochen auch, hauptsächlich Royal Gala, Golden Delicious und Granny Smith. Die Bereitstellung von Kanzi und Braeburn weitete sich ein wenig aus. 

Abladungen aus den Niederlanden, Polen und Frankreich hatten höchstens abrundenden Charakter.

Die Verfügbarkeit fiel mitunter recht reichlich aus und genügte leicht, um das Interesse zu stillen.

Die Qualität der europäischen Ware ließ keine Wünsche offen. Dennoch tendierten die Notierungen oftmals nach unten, da die Nachfrage mit der üppigen Bereitstellung nicht immer Schritt halten konnte. 

Importe aus Übersee verloren kontinuierlich Marktanteile und verabschiedeten sich punktuell bereits aus dem Handel.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
 

Quelle: BLE-Marktbericht KW 40 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 09. Oktober 2025