Der kanarische Bananensektor hat das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung (MAPA) aufgefordert, den vollständigen Text und den Zeitplan der mit Ecuador unterzeichneten Absichtserklärung zu übermitteln, berichtet FyH.es.
Bildquelle: Pixabay
Die Anfrage ist eine Reaktion auf die Überraschung und Besorgnis der Erzeuger darüber, dass das Abkommen Instrumente enthalten könnte, die Importbananen, die Hauptkonkurrenten der kanarischen Bananen, begünstigen, heißt es in einer Erklärung.
Bei den Bananenerzeugern wachsen nach den Worten des Leiters des MAPA, Luis Planas, die Zweifel, der in der offiziellen Erklärung betonte, dass Ecuador „großes Potenzial zur Steigerung seiner landwirtschaftlichen Produktion“ habe, was sich nach Ansicht des Sektors negativ auf die nationale Vermarktung auswirken könnte.
Die Erzeuger verlangen die vollständige Veröffentlichung des Textes, Garantien, dass jegliche Unterstützung an die Einhaltung der gleichen Sozial-, Arbeits-, Umwelt- und Pflanzenschutzstandards wie in der EU gebunden ist, sowie eine Nichtverzerrungsklausel, die Wettbewerbsvorteile für importierte Bananen verhindert.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 09. Oktober 2025