Extreme Hitze, Dürre und sinkende Grundwasserspiegel gefährden weltweit Mensch und Natur – mit Folgen wie Ernteausfällen oder dem Verlust von Lebensraum und Artenvielfalt. EDEKA übernimmt als eines der führenden Handelsunternehmen ab sofort mehr Verantwortung für den nachhaltigeren Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft.
Wasser schützen, Zukunft sichern: EDEKA unterstützt drei neue Projekte in wasserkritischen Anbauregionen. Durch sogenannte Pufferstreifen zwischen landwirtschaftlich genutzter Fläche und Gewässern wird das Wasser geschützt. (Foto © EDEKA)
Als Fördermitglied der Multi-Stakeholder-Initiative „Alliance for Water Stewardship“ (AWS) und Nachhaltigkeitspartner vom WWF Deutschland engagiert sich EDEKA in zahlreichen Projekten zur gerechteren Wassernutzung und setzt gezielt dort an, wo die Risiken am größten sind: in wasserarmen Anbauregionen. In diesem Jahr kommen drei neue Projekte hinzu – in Spanien, Südafrika und Peru.
Erweiterung des Water Stewardship-Engagements
Water Stewardship-Projekte vereinen wirtschaftliche Interessen mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Im Mittelpunkt stehen nicht einzelne Betriebe, sondern ganze Flussgebiete wichtiger Anbauregionen.
Alle Wassernutzenden – von Landwirt:innen bis zu Behörden – werden einbezogen, um gemeinsam Risiken zu identifizieren und zusammen mit lokalen Partner:innen wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
EDEKA engagiert sich seit Jahren in Projekten für den Süßwasserschutz, etwa beim Anbau von Beeren, Bananen und Zitrusfrüchten.
Ab diesem Jahr zählen drei weitere Projekte dazu:
Umfangreiches Engagement zum Süßwasserschutz
EDEKA und WWF Deutschland setzen sich seit vielen Jahren gemeinsam für eine nachhaltigere Wassernutzung entlang der Lieferketten ein, unter anderem durch Risikoanalysen, die Förderung des AWS-Standards und gezielte Water Stewardship-Projekte in Wasserrisikogebieten.
Mit dem Water Risk Tool und der Einbindung von über 30.000 Anbaubetrieben schaffen EDEKA und WWF zudem mehr Transparenz zu Wasserrisiken in Anbaugebieten und unterstützen Erzeuger:innen bei einem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Weitere Informationen zum Süßwasserengagement von EDEKA gibt es hier.
Quelle: EDEKA
Veröffentlichungsdatum: 29. September 2025