Vom 30. September bis 2. Oktober kehrt Fruit Attraction zu seiner 17. Ausgabe zurück. Die Messe wird von IFEMA MADRID und FEPEX organisiert, mit Andalusien als Hauptsponsor.
Foto © IFEMA MADRID / FEPEX
Als weltweit führende Veranstaltung für den Obst- und Gemüsehandel wird diese Ausgabe 2.460 Aussteller aus 64 Ländern präsentieren – ein Anstieg von 8,4 % im Vergleich zu 2024.
Die Messe erstreckt sich über mehr als 78.000 Quadratmeter (+10 % im Vergleich zur vorherigen Ausgabe) und erwartet über 120.000 Fachbesucher aus 150 Ländern. Die Messe gilt als wichtiger Impulsgeber für Geschäfte, Innovationen und die internationale Präsenz.
Fruit Attraction 2025 wächst deutlich und nutzt bis zu 10 Hallen bei IFEMA MADRID. Die Hallen sind nach Regionen und Branchen gegliedert, um den Besuchern und Ausstellern ein optimales Erlebnis zu bieten.
Der Bereich Frischeprodukte macht erneut etwa 70 % der Messe aus und bleibt damit ein zentraler Schwerpunkt. Auch die Nebenindustrien werden stark vertreten sein, ebenso wie die Fresh Food Logistics, ein Bereich, der sich auf Kältetechnik und den Transport von Frischwaren spezialisiert hat.
Das Innova&Tech-Segment, inklusive Biotech Attraction und Smart Agro, verzeichnet in diesem Jahr ein starkes Wachstum von bis zu 31 % im Vergleich zu 2024 und festigt seine Position als Zentrum für Innovation, Forschung und technologische Entwicklung in der Branche.
Foto © IFEMA MADRID / FEPEX
Von den insgesamt 2.460 Ausstellern sind 323 neu dabei. Der nationale Anteil liegt bei 52 %. Spaniens führende Rolle auf dem Weltmarkt für Obst und Gemüse spiegelt sich in der starken Präsenz aller Anbaugebiete wider.
Auch der internationale Anteil wächst erheblich und macht mehr als 47 % der Gesamtfläche aus, mit 1.418 Unternehmen. Insgesamt kommen 14 neue Länder hinzu, darunter Algerien, El Salvador, Äthiopien, Georgien, Ungarn, Malta, Jordanien, Mauritius, Senegal, Serbien, Uganda, Usbekistan, Vietnam und Simbabwe.
Fruit Attraction bietet eine Plattform für internationale Expansion und Zusammenarbeit. Gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, ICEX und FEPEX wird das Programm für internationale Einkäufer aktiviert. Dabei werden fast 700 Einkäufer aus 67 Ländern, Einzelhandelsmanager, Importeure und Großhändler eingeladen, um den Handel anzukurbeln.
Dieses Jahr sind Malaysia und Mexiko als Gast-Importländer dabei. Es gibt ein umfangreiches Programm mit Round Tables, Führungen und B2B-Sitzungen, um die Handelsbeziehungen zu fördern.
Foto © IFEMA MADRID / FEPEX
Im Mittelpunkt stehen Tomaten, die mit Projekten zu ihrer Nährstoffzusammensetzung, ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und ihrer Rolle im globalen Handel hervorgehoben werden.
Neu ist die Organic Hub Tour, eine speziell ausgeschilderte Route innerhalb der Messe, die die Sichtbarkeit von Unternehmen mit biologisch zertifizierten Produkten erhöht.
Das Programm von Fruit Attraction 2025 ist vollgepackt. Das Fruit Forum von Timac Agro veranstaltet Kongresse wie Grape Attraction und Biotech Attraction. Außerdem finden der Biofruit Congress, die Summit für Frischfood-Logistics und weitere interessante Vorträge statt.
Wie gewohnt wird Factoría Chef, gesponsert von #alimentosdespaña, die kulinarische Vielseitigkeit von Obst und Gemüse mit Live-Cooking-Sessions präsentieren.
Der Innovation Hub, mit 50 Produkten, widmet sich Innovationen und neuen Geschäftsentwicklungen in der Branche. Hier werden auch die Innovation Hub Awards verliehen, ein Flaggschiff-Event, das Innovation und Unternehmertum fördert.
Fruit Attraction vergibt außerdem die Awards für den besten Messestand in vier Kategorien: Most Original, Best Design, Most Sustainable und People’s Choice.
Zudem werden die 15. APAE-Journalistenpreise und die Fruit Attraction Awards für internationale Medien im Bereich Obst und Gemüse verliehen.
Die Eröffnungsfeier mit Minister Luis Planas wird die Messe einläuten. Andalusien ist Hauptsponsor, mit Partnern wie der Region Murcia, Veganic Nature, Agrobank, Timac Agro, Únikas und MSC.
Veröffentlichungsdatum: 25. September 2025