Artikel lesen

FEPEX zu Mercosur: EU-O&G-Exporte belaufen sich auf 255 Millionen EUR und Importe auf 984 Millionen EUR

Die EU exportierte 2024 frisches Obst und Gemüse im Wert von 255 Millionen EUR in die Mercosur-Länder, während sich die Importe aus jenen auf 984 Millionen EUR beliefen.


Bildquelle: Pixabay

Die Obst- und Gemüseexporte der EU in den Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) erreichten im Jahr 2024 einen Menge von 201.503 Tonnen im Wert von 255 Millionen EUR. 

Äpfel und Birnen waren die am meisten exportierten Produkte dieser Kategorie der EU mit 111.209 Tonnen und 134 Millionen EUR, wie Eurostat-Daten zeigen, die der spanische Verband FEPEX verwendet hat.

Die EU-Importe beliefen sich auf 759.843 Tonnen und 984 Millionen EUR. Die am meisten importierten Produkte waren Melonen, Wassermelonen und Papayas mit 278.253 Tonnen im Wert von 269 Millionen EUR. 

Es folgten die Importe von Datteln, Feigen und Ananas mit 195.113 Tonnen und 308 Millionen EUR. Auf Platz 3 lagen Zitrusfrüchte mit 187.902 Tonnen und 207 Millionen EUR.

FEPEX meint dazu: „Sollten die Vorschläge der Europäischen Kommission für die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Abkommens mit dem im Dezember 2024 vereinbarten Dokument übereinstimmen, bieten sie für den spanischen und den EU-Sektor kaum Chancen und werden das derzeitige Handelsdefizit nicht beheben, im Gegenteil, es wird sich noch verschärfen.“ 


Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 08. September 2025