SummerStar Ruby ist eine neue Grapefruit-Sorte, die diesen Sommer in ganz Europa verkauft wird. „Süß und gleichzeitig herb-säuerlich, stammt sie aus dem sonnigen Südafrika und bringt frischen Wind in Sommermenüs auf dem ganzen Kontinent. Doch diese Grapefruit ist mehr als nur lecker: Sie wird mit Fokus auf Nachhaltigkeit und ethische Landwirtschaft angebaut“, erklärt Barry Landman, Vorsitzender der Grapefruit-Sorten-Fokusgruppe der Citrus Growers’ Association (CGA) Südafrikas.
Foto © SummerStar Ruby
Er betont, dass Verbraucher heute zunehmend Produkte nachfragen, die hohe Umwelt- und Sozialstandards erfüllen. „SummerStar Ruby hebt sich als verantwortungsvolle Wahl hervor.“
Doch was tun die Anbauer, um sicherzustellen, dass die Produkte im Supermarkt diesen Erwartungen entsprechen?
1. Intelligenter Wassereinsatz und Anpassung an den Klimawandel
Die Grower verwenden eine Vielzahl wassersparender Methoden, darunter Regulated Deficit Irrigation, Niedrigfluss-Tropfbewässerung sowie weitere intelligente Bewässerungssysteme wie Bodenfeuchtesensoren und wetterbasierte Bewässerungsplanung.
Dank der sommerlichen Niederschläge in Südafrika benötigt die Frucht im Durchschnitt etwa 45 % weniger Wasser als andere Zitrusfrüchte.
Zudem ist die Sorte gut an das semi-aride Klima des Landes angepasst. Die Pflanzen verfügen über eine hohe Toleranz gegenüber Hitze stress und salzhaltiger Bewässerung, was sie widerstandsfähig gegenüber den klimatischen Veränderungen macht.
Foto © SummerStar Ruby
2. Innovationen in der Präzisionslandwirtschaft für geringere Umweltbelastung
Die Landwirte setzen auch auf fortschrittliche Technologien, um Effizienz zu steigern und Umweltbelastungen zu minimieren. Drohnentechnologie wird häufig für die Luftüberwachung eingesetzt, um die Gesundheit des Kronendachs zu beurteilen, Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen und Stressbereiche in großen Plantagen zu identifizieren.
GPS-gesteuerte Geräte sorgen für eine präzise Anwendung von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln, wodurch Überlappungen und Umweltschäden reduziert werden.
Viele Betriebe nutzen zudem landwirtschaftliche Managementsoftware, die Daten aus Wetterstationen, Feldsensoren und Satellitenbildern zusammenführt. Das hilft den Landwirten, fundierte Entscheidungen bei Aussaat, Ernte und Ressourcenmanagement zu treffen. All diese Werkzeuge bilden ein datenbasiertes Ökosystem, das eine nachhaltige und leistungsfähige Grapefruit-Produktion unterstützt.
3. Gesündere Anbaumethoden
„Gesunder Boden ist die Grundlage für gesunde Früchte. SummerStar Ruby Grower verwenden Zwischenfrüchte und organisches Mulchen, um die Bodenstruktur zu verbessern, Kohlenstoff zu binden, Erosion zu verhindern und die biologische Aktivität zu fördern.“
Zudem setzen sie weitgehend auf integrierten Pflanzenschutz – das heißt, sie nutzen natürliche Feinde und biologische Schädlingsbekämpfungsmethoden, wann immer es möglich ist, anstelle von chemischen Mitteln.
4. Zertifizierungen, die zählen
„Verbraucher können darauf vertrauen, dass SummerStar Ruby Grapefruits unter strengen Nachhaltigkeitsstandards angebaut werden.“ Viele Landwirte besitzen Zertifizierungen wie GlobalG.A.P., SIZA und Rainforest Alliance, die verantwortungsvolle Landwirtschaftspraxis garantieren. Diese Standards legen den Fokus auf Bodengesundheit, Biodiversität, Wasserqualität und den verantwortungsvollen Einsatz von Pestiziden.
5. Engagement für faire Arbeitsbedingungen
Angesichts der südafrikanischen Geschichte ist ethische Arbeit eine sehr wichtige Angelegenheit. Um dies sicherzustellen, wurde die South African Sustainability Initiative (SIZA) entwickelt, ein unabhängiges Audit-System, das auf nationalen Arbeitsgesetzen und zusätzlichen Anforderungen der Einzelhändler basiert.
Dieses Rahmenwerk sichert faire Löhne, sichere Arbeitsbedingungen, Vereinigungsfreiheit sowie Nulltoleranz gegenüber Zwangs- oder Kinderarbeit. Programme zur Wohlfahrt der Arbeiter fördern zudem wirtschaftliche Transformation und Qualifikationsentwicklung, während unabhängige und transparente Beschwerdemechanismen faire Streitbeilegung gewährleisten.
6. Investitionen in lokale Gemeinschaften
Die Erzeuger investieren auch in langfristige Entwicklungsinitiativen, die die umliegenden Gemeinden unterstützen. Dazu gehören Förderungen für Schulen, Stipendien für Kinder von Farmarbeitern sowie Partnerschaften mit NGOs im Bereich frühkindliche Entwicklung.
Der Zugang zu Gesundheitsdiensten wird regelmäßig durch mobile Kliniken und Gesundheitskampagnen verbessert. Zudem werden Wohnungsverbesserungen und Transportdienste für Saisonarbeiter unterstützt, um Würde und Sicherheit jenseits des Arbeitsplatzes zu gewährleisten.
Gemeinschaftliche Ernährungsprogramme, Sportförderungen für Jugendliche und Workshops zur Fähigkeitenentwicklung unterstreichen das Engagement der Landwirte für ganzheitliches Wohlbefinden.
„SummerStar Ruby Grapefruit ist somit eine nachhaltig angebaute, ethisch produzierte und klimaintelligente Frucht. Europäische Verbraucher können ihren süßen, herben Geschmack diesen Sommer genießen – in dem Wissen, dass sie mit Sorgfalt für Menschen und Umwelt hergestellt wurde“, schließt Barry Landman.
Veröffentlichungsdatum: 20. August 2025