Artikel lesen

Spanien: EU-Kommission genehmigt Änderung des GAP-Strategieplans nach Einigung von Regierung und Autonomen Gemeinschaften

Bei den Direktbeihilfen werden die Anwendung von Öko-Regelungen und Interventionen in dem Obst- und Gemüse- sowie Weinanbau flexibler gestaltet, um die GAP besser an die Bedürfnisse des spanischen Agrarsektors anzupassen. 


Bildquelle: Pixabay

Im Bereich der ländlichen Entwicklung werden die Mittelzuweisung sowie die Gestaltung und Programmierung anderer Interventionen angepasst, berichtet Hortoinfo.es.

Die Europäische Kommission hat die von dem spanischen Landwirtschaftsministerium beantragte Änderung des Strategieplans 2023-2027 der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) genehmigt. 

Ziel ist die Verbesserung ihrer Umsetzung im Interesse des spanischen Agrarsektors.

Die vorgeschlagenen Änderungen ermöglichen die Einführung bestimmter Vereinfachungs- und Flexibilitätsmaßnahmen, die die bereits im letzten Jahr eingeführten Maßnahmen ergänzen.

Die Änderung ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Landwirtschaftsministerium und den Autonomen Gemeinschaften nach einem intensiven Dialogprozess, an dem auch Berufsverbände des Sektors teilnahmen.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 20. August 2025