Artikel lesen

Niederlande: 17% höhere Apfelernte erwartet

Die niederländische Apfelernte dürfte in diesem Jahr 17 % höher ausfallen als im Vorjahr. Dies geht aus einer Prognose von GroentenFruit Huis und dem niederländischen Obstbauverband (NFO) hervor, der derzeit mit einer Ernte von 226.000 Tonnen rechnet, berichtet der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB).


Bildquelle: Pixabay

Elstar ist mit Abstand die am häufigsten angebaute Apfelsorte in den Niederlanden. Die erwartete Ernte liegt bei 93.000 Tonnen, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die zweitwichtigste Sorte, Jonagold, wird voraussichtlich rund 52.000 Tonnen produzieren, ein Plus von 13 %, gefolgt von Kanzi und Rode Boskoop, den beliebtesten Sorten.

Die Apfelanbaufläche in den Niederlanden zeigt seit Jahren einen rückläufigen Trend: 2025 schrumpfte sie um 3 % auf 5.086 ha.


Quelle: Fruitveb.hu

 

Veröffentlichungsdatum: 11. August 2025