Artikel lesen

Peter Hauk MdL über die Entscheidung der Mindestlohnkommission

„Anbau von Obst, Gemüse und Wein wird weiter zurückgehen“

Zur Entscheidung der Mindestlohnkommission sagte Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Vorsitzende der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern: „Die Entscheidung der Mindestlohnkommission ist ein Schlag ins Gesicht unserer Landwirtinnen und Landwirte und wird der Landwirtschaft schweren Schaden zufügen.

Der Anbau von Obst, Gemüse und Wein wird weiter zurückgehen. Sozialdemokratische Sturheit und Ideologie gefährdet die Versorgung der Bevölkerung! 


Kartoffelernte. (Foto © Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)

Daher fordere ich Bundesministerin Bärbel Bas auf, den Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte auszusetzen. Es ist keine gute Botschaft für unsere landwirtschaftlichen Betriebe und wird in der Folge zu gravierenden Veränderungen im Angebot führen und den Strukturwandel weiter anheizen. 

Für viele unserer landwirtschaftlichen Betriebe bedeutet die heutige Entscheidung der Mindestlohnkommission praktisch das Aus, weil sie ihren Hof nicht mehr auskömmlich betreiben können. 

Die Gesellschaft, wir alle, werden diese Entscheidung noch zu spüren bekommen, denn nicht nur unsere Versorgung mit Produkten aus der Region steht auf dem Spiel, sondern auch der soziale Frieden unter den Arbeitskräften in der Landwirtschaft. 

Schließlich ist es höchst ungerecht, wenn für die gleiche Arbeit der nicht in Deutschland ansässige Saisonarbeiter netto deutlich mehr Geld erhält, als der in Deutschland lebende Landarbeiter“, so der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Vorsitzende der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern, Peter Hauk MdL.


Quelle: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum: 01. Juli 2025