Das Land weitet seine Beerenlieferungen nach Japan und Europa aus. Mexikanische Exporteure erwarten bis Ende 2025 einen Anstieg der Erdbeerexporte in die USA um 25 % auf einen Rekordwert von 300.000 Tonnen, so berichtet Fructidor.com.
Bildquelle: Pixabay
Trotz Herausforderungen wie Zöllen, Schädlingen und Dürre bleibt Mexiko der größte Lieferant von Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren nach Nordamerika.
Laut Aneberries, dem Beerenexportverband des Landes, kann kein anderes Land mit Mexikos schneller Lieferung und Umfang mithalten.
Die Gruppe warnt jedoch davor, dass Zölle die Verbraucherpreise erhöhen könnten, und fordert klare Handelsregeln zum Schutz des Sektors.
Die Erdbeerproduktion bleibt stark, die Anbauflächen sind jedoch leicht auf etwa 48.000-50.000 ha zurückgegangen.
Bildquelle: Pixabay
Die Himbeerexporte werden voraussichtlich um 3-4 % sinken, während die Brombeerexporte 2025 auf bis zu 85.000 Tonnen steigen könnten.
Die Blaubeerexporte bleiben mit 63.000 Tonnen stabil, obwohl die Anbaufläche zurückgegangen ist. Zu den wichtigsten Märkten zählen die USA, Kanada, Europa und Japan, wobei sich die japanischen Importe mexikanischer Blaubeeren in den letzten Jahren verdoppelt haben.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 02. Juli 2025