Artikel lesen

Deutschland lehnt Paprikaimporte aus Spanien wegen hohen Bleigehalts ab

Die deutschen Behörden haben die Einfuhr von Paprikas aus Spanien nach Feststellung eines hohen Bleigehalts abgelehnt, berichtet Hortoinfo auf Grundlage von Dokumenten der zuständigen Stelle der Europäischen Kommission (EC) zu diesen Vorfällen vom 13. Mai. 


Bildquelle: Pixabay

Die Dokumente zeigen, dass in den spanischen Paprikas nach einer Kontrolle durch das importierende Unternehmen Blei nachgewiesen wurde. Die Analyse ergab einen Bleigehalt von 0,83 mg/kg (ppm), was den zulässigen Grenzwert überschreitet. 

Als Reaktion auf diesen Vorfall, der von dem Schnellwarnsystem der EU für Lebensmittel und Tiernahrung (RASFF) als schwerwiegend eingestuft worden ist, wurde eine Warnmeldung zur Information der an der Produktion und dem Vertrieb Beteiligten herausgegeben. 

Der häufigste Weg, wie Blei Gemüse verunreinigen kann, ist, wenn es mit Wasser bewässert wird, das durch Industrieabfälle verunreinigt oder unzureichend aufbereitet ist. Pflanzen nehmen auch Spuren von Blei auf, wenn ungeeignete Düngemittel verwendet werden.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2025