Vom 17. bis 26. Januar 2025 öffnet die Grüne Woche in Berlin als international wichtigste Leitmesse für Landwirtschaft und Ernährung ihre Tore: Netto Marken-Discount präsentiert in Halle 3.2 auf dem sogenannten ErlebnisBauernhof wie das Unternehmen die heimische Landwirtschaft mit verschiedenen Maßnahmen in den Bereichen ökologische Verantwortung, Regionalität und Lebensmittelwertschätzung unterstützt.
Foto © Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Die Botschaft für alle Messe-Besucherinnen und -Besucher: Netto macht verantwortungsvollere Ernährung für alle zugänglich und sensibilisiert das Bewusstsein von Verbraucherinnen und Verbrauchern für die Herkunft von Lebensmitteln.
Netto Marken-Discount kombiniert preisbewusste Nahversorgung mit einer klaren Verpflichtung zu nachhaltigerem Handeln und zeigt, dass Produktqualität und die Wahrnehmung von Verantwortung für jedes Haushaltsbudget möglich ist.
Auf der Messe macht Netto sein Engagement für ökologische Verantwortung, Produkte aus der Heimat sowie sein nachhaltigeres Eigenmarkensortiment für Besucherinnen und Besucher erlebbar.
Regionalität und Partnerschaften mit heimischen Erzeugerinnen und Erzeuger bilden das Fundament:
Auch im Bereich ökologische Verantwortung setzt Netto Maßstäbe:
Ressourcenschutz und Lebensmittelwertschätzung als weiterer Schwerpunkt:
Mit der Aktion „Keiner ist perfekt“ bietet Netto regelmäßig deutsches Obst und Gemüse an, welches optisch nicht ganz perfekt ist und setzt damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.
Bewusstseinsbildung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern: Netto zeigt, wie nachhaltiger Genuss schon beim Einkauf beginnt.
Verantwortung zum Anfassen
Interaktive Aktionen, digitale Informationstafeln, Produktmuster und ein Nachhaltigkeitsgewinnspiel laden Besucherinnen und Besucher am Netto-Messestand auf der Grünen Woche ein, das Engagement des Lebensmittelhändlers selbst zu entdecken. Der Netto-Stand wird so zum Treffpunkt für alle, die sich für verantwortungsvolleren Konsum und Partnerschaft mit der Landwirtschaft interessieren.
„Uns ist es wichtig, mit unserem Engagement Kundinnen und Kunden immer wieder zu einem verantwortungsvolleren Einkauf zu inspirieren. Als Partner der deutschen Landwirtschaft und Nahversorger für den Alltag sehen wir es gleichzeitig in unserer Verantwortung, nachhaltigere Ernährung und regionale Produkte für alle zugänglich zu machen.“
„Die Grüne Woche ist die ideale Gelegenheit, um mit Landwirtschaft, Politik als auch Verbraucherinnen und Verbraucher in Austausch zu treten und den gemeinsamen Dialog zu vertiefen“ erklärt Christina Stylianou, Unternehmenssprecherin bei Netto Marken-Discount. Austausch
Gemeinsam für Ernährung und Natur
Unter dem Motto des ErlebnisBauernhofs „Ernährung sichern. Natur schützen.“ zeigt Netto auf der Grünen Woche, wie Einzelhandel und Landwirtschaft zusammenarbeiten. Mit vielfältigem Engagement und innovativen Ansätzen setzt Netto ein starkes Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft. Netto Marken-Discount ist in Halle 3.2 auf dem Stand 115 vertreten.
Quelle: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 15. Januar 2025