Laut der monatlichen Analyse des Welthandels der ITC Trade Map, so berichtet Fructidor.com, sind die weltweiten Exporte im Juni 2024 im Vergleich zu Juni 2023 um 0,1 % gesunken. Die Exportentwicklung im Jahresvergleich war in Afrika am stärksten, wo die Exporte um 6,7 % gestiegen sind, und am schwächsten in Europa, wo die Exporte um 8,7 % sanken.
BIldquelle: Pixabay
Wachstum bei Gemüseerzeugnissen
Gemüseprodukte verzeichneten eine Zunahme um 5,1 %. In der Produktkategorien, die sich besser entwickelten, waren Hülsenfrüchte (Trockengemüse) mit einem Anstieg von 3,5 %, Nüsse mit 3,5 % und Frischgemüse mit 1,4 %. Am schlechtesten schnitt Frischobst mit einem Rückgang von 9,7 % ab. Bei Agrarrohstoffen insgesamt hatten Lebensmittelexporte im Vergleich zu dem Vorjahr eine Abnahme um 2,5 %.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 11. September 2024