Schlagwort - fruchthandel
- 10.06BLE-Marktbericht KW 22 Blumenkohl: Der Bedarf hatte sich vergrößert
- 09.06BLE-Marktbericht KW 22 Spargel: Einheimische Chargen dominierten weiterhin das Geschehen
- 01.06Neues Projekt der DFHV-Junioren zur Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- 08.04CSO Italy: "Öffnung neuer Ziele für Fruchthandel unerlässlich"
- 25.03Teilnehmende der Fruit Logistica 2022 profitieren von umfassenden Corona-Lockerungen
- 15.02"2022 starten wir richtig durch." Desirée Hecker, Montosa GmbH
- 08.02Französische Äpfel: ANPP sichert die Mengen für den zweiten Teil der Saison zu
- 07.02Calinda-Erdbeere von Special Fruit hat wieder Saison
- 01.02Französische Äpfel und Birnen verzeichnen in Frankreich Abschwächung
- 17.01Südamerikanische Avocados befriedigen den weltweit zunehmenden Appetit
- 14.01AVA-ASAJA beklagt ein "sehr hartes" 2021 mit 640 Millionen EUR Verlusten
- 23.12VOG blickt auf erfolgreiche Saison zurück
- 15.12Zielgerichtete Qualifizierungen für den Fruchthandel - Frische Seminar-Programm 2022 veröffentlicht
- 19.10Erfrischend anders: SweeTango® Influencer Kooperationen für 2021
- 16.09"Fruchthandel Retail Award": Globus hat die beste Obst- und Gemüseabteilung Deutschlands
- 15.09Mosambik auf der Macfrut 2021
- 14.09Erzeugerpreise: Größe Preissteigerungen im Juli bei Salat +37,9 %
- 08.09"Ist schon JAZZ™ Zeit?" wird global
- 27.08BLE-Marktbericht KW 33 Apfel: Delbarestivale und Elstar gewannen massiv an Bedeutung
- 20.08Mindestlöhne im Fruchthandel - Frische Expert Talk mit hochaktuellem Thema
- 20.08AMI: Fruchtgemüse - An der Spitze, aber nicht mehr steigend
- 29.07Spanien: Trops und Ruchey arbeiten bezüglich Avocados zusammen
- 07.07Freihandelsabkommen mit GB bedeutet großen Aufschwung für australische Äpfel
- 06.07Zespri überdenkt Ansatz für China Gold3 Anpflanzungen
- 18.06Koninklijke ZON erreicht 10% Wachstum und positives Ergebnis für 2020
- 17.06Österreich: Unterkühlte Spargelsaison nimmt langsam Fahrt auf
- 11.06Gemischter Biobananenmarkt in der EU
- 31.05Rekordergebnis für Zespri Kiwi-Saison
- 27.05Schweizer Erdbeeren: Das Warten hat ein Ende
- 17.05Belgischer Gartenbaugenossenschaften erreichen 2020 einen Umsatz von 1 Milliarde Euro
- 12.05CuteSolar: Die ersten europäischen Wassermelonen des Jahres bringen das Sommergefühl nach Deutschland
- 07.05BLE-Marktbericht KW 17 Tafeltrauben: Rolle chilenischer und peruanischer trauben dehnte sich aus
- 04.05Online-X-Change zu Nachfolge im Fruchthandel
- 28.04Warnungen der Containerhersteller in China avisieren eine kritische Situation für den internationalen Fruchthandel
- 14.04Pfalzmarkt legt eine gute Bilanz für das Geschäftsjahr 2020 vor
- 07.04DFHV: Lieferkettengesetz in der Diskussion
- 26.03BLE-Marktbericht KW 11 Birnen: Niederländischen, Deutschen und belgischen Offerten verloren an Zuspruch
- 26.03BLE-Marktbericht KW 11 Tomaten: Rispenware dominierten
- 08.03Blue Whale arbeitet mit Inversiones VECS in Chile zusammen
- 02.03Neuer Bio-Imagefilm vom Bodensee: "Gemeinsam besonderes leisten"
- 19.02Joya®: eine Saison voller Überraschungen
- 18.02BLE-Marktbericht KW 06 Blumenkohl: Hamburg berichtete von stark anziehenden Bewertungen
- 16.02Apofruit dehnt seinen Clementinen-Kalender mit neuen Sorten aus
- 12.02Apfel-Innovation der Hochschule Osnabrück soll das Immunsystem auf Trab bringen
- 10.02Neue Kolumne von Fritz Prem: Hochbetrieb und Flaute
- 04.02BLE-Marktbericht KW 04: Mandarinen gaben inzwischen den Ton an
- 04.02Paprika, Tomate, Salat und Zitrusfrüchte führen spanische Exporte im Februar an
- 01.02DFHV warnt vor unnötigen Grenzkontrollen
- 28.01BLE-Marktbericht KW 03: Südafrikanische Tafeltrauben gewannen merklich an Bedeutung
- 28.01Tru-Cape South Africa schließt erfolgreiches und solides Jahr ab
- 28.01Chiquita wird mit Capexo in Frankreich zusammenarbeiten
- 27.01Westfalia Fruit übernimmt Hausladen Fruchthandel in Deutschland
- 26.01Spanische Blaubeeren gewinnen Eintritt auf brasilianischen Markt
- 14.01Schweiz: 30% der Gurken haben Bio-Qualität
- 11.01AMI Obstanalyse: Corona verstärkt Witterungseffekte
- 06.01Kapazitätsengpässe in der Seefracht
- 23.12Neuseelands Envy-Äpfel auf dem Weg zu einer Milliarden-Dollar-Marke
- 21.12BDC Vorstandssitzung: 2020 - eine Achterbahnfahrt der Gefühle
- 17.12BLE-Marktbericht KW 50 Birnen: In München verteuerten sich großfruchtige Abate Fetel und Santa Maria
- 07.12Peruanisches Potential für die Bananenindustrie
- 03.12BLE-Marktbericht KW 48 Orangen: Mit Tarocco startete die Saison der Blutorangen
- 03.12BLE-Marktbericht KW 48: Mit dem Beginn der Adventszeit fanden Erdbeeren den Weg zurück in Berlin
- 27.11Spanien: Costa del Almería tritt Anecoop bei
- 25.11BelOrta bringt brandneue Fred®-Birne auf den belgischen Markt
- 18.11Streit zwischen südafrikanischen und australischen Blaubeererzeugern
- 17.11Fräulein erobert die Hauptstadt im Sturm!
- 13.11BLE-Marktbericht KW 43: Spanische Gurken herrschten vor
- 13.11BLE-Marktbericht KW 43 Bananen: Die Marktlage gestaltete sich recht uneinheitlich
- 13.11Aussteller wappnen sich für Asia Fruit Logistica ON
- 09.11Mit voller Energie in die neue Kanzi®-Saison
- 05.11BLE-Marktbericht KW 44 Tafeltrauben: Freundliche Nachfrage ohne Probleme befriedigt
- 16.10AMI: Welche Faktoren wirken auf den Obstmarkt?
- 29.09Apfelernte 2020: Kanzi®-Partner sind sehr optimistisch
- 21.09Drei Jahre CETA haben den spanischen Exporten nach Kanada Auftrieb gegeben
- 18.09AMI: Zwetschensaison auf der Zielgeraden
- 24.08China: Xinfadi Market in Peking öffnet wieder
- 24.08Tomatenmarkt im Nahen Osten meldet solide Gewinne in der letzten Dekade
- 04.08Niederländische Obst- und Gemüseexporte in Golfregion nehmen zu
- 20.07Spanien: Gute Saisonentwicklung für Steinobst
- 06.07Litschi-Handel bleibt in der Saison 2019/20 stabil
- 01.07Import mit elektronischen Zertifikaten
- 30.06Die serbische Blaubeersaison hat begonnen
- 26.06Panamas Bananenexporte von Pandemie nicht beeinträchtigt
- 16.06Südtirol: "Das Genossenschaftssystem bewährt sich"
- 16.06Frische Äpfel, Trauben und Birnen: Vorhersage für Weltmärkte und -handel
- 15.06Zespri verzeichnet 2019/20 wieder Anstieg
- 08.06Schweiz: Apfel-Lager leeren sich
- 05.06WAPA Äpfel & Birnen: Die neusten Markt- und Bestandsentwicklungen
- 05.06Spanien: Juni ist der Monat der Wassermelone, der Melone und von Steinobst
- 20.05Fruit Logistica 2021: Neue Perspektiven für den globalen Fruchthandel
- 11.05Fresh Del Monte Produce berichtet geringere Umsätze während rascher Anpassung an Covid-19-Pandemie
- 11.05Italien: Gute inländische und ausländische Nachfrage treibt Fruchthandel an
- 04.05AMI: Gute Startbedingungen für deutschen Kohlrabi
- 28.04Nach der Blüte blickt Red Moon® optimistisch auf die nächste Saison
- 23.04AMI: Starke Werbewoche für Himbeeren
- 23.03COVID19: Der VOG reagiert auf die aktuelle Situation
- 12.03BLE-Marktbericht KW 10: In Frankfurt brachte man Barnfield Late Navel ohne Schwierigkeiten unter
- 06.03Tomaten in Hülle und Fülle
- 02.03NZ: Seeka gab Finanzergebnisse für Jahresende 2019 bekannt
- 21.02BLE-Marktbericht KW 7 Tomaten: Mächtige Verfügbarkeit aber zu geringes Interesse
- 21.02AMI: Europäischer Bio-Markt knackt die 40 Mrd. EUR. Marke
- 03.02Frankort & Koning: "Unsere Formosa Papaya sind bald wieder da!"
- 03.02Peru nimmt mit seiner bisher größten Abordnung an Fruit Logistica 2020 teil
- 29.01AMI: Tomaten behaupten Spitzenposition
- 23.01Spanien: Persimonen suchen nach einer schwierigen Saison nach neuen Abnehmern
- 21.01Coöperatie Hoogstraten: 2019 ein ganzes Jahr voller überraschender Wendungen
- 13.01Die Niederlande sind ein wichtiger Lieferant von O&G in Europa
- 03.012,4% Anstieg für den Weltgemüsemarkt