Polen: Gurkenpreise Mitte November fast auf Rekordhoch
Aufgrund des Stopps spanischer Importe sind die Gurkenpreise auf den polnischen Großhandelsmärkten nach dem Preisrückgang Ende Oktober wieder stark angestiegen, berichtet der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB).
Bildquelle: Pixabay
Die Großhandelspreise für polnische Gurken bewegen sich weiterhin auf einem nahezu rekordverdächtigen Niveau und weisen einen noch deutlicheren Vorteil gegenüber den Vorjahren auf. Derzeit liegt der Verkaufspreis für Gewächshausgurken meist zwischen 10,00 und 14,00 PLN/kg, wobei der Durchschnitt 12,00 PLN/kg ist.
Der Grund für den Preisanstieg liegt eindeutig in der Entwicklung des Importmarktes. Auch in Spanien, wo der Großteil der Importe herkommt, sind die Gurkenpreise stark gestiegen.
Obwohl es Ende Oktober und Anfang November einen vorübergehenden Rückgang gab, als der Durchschnittspreis bei Großhandelsauktionen im Raum Almería, Spanien, unter 0,50 EUR/kg fiel, stiegen die Gurkenpreise aufgrund des Angebotsengpasses schnell wieder an und erreichten Mitte November 1,18-1,45 EUR/kg.
Auch der Preis für Gewächshausgurken aus Spanien auf den polnischen Großmärkten ist entsprechend gestiegen: aktuell liegt er zwischen 7,00 und 12,00 PLN/kg, durchschnittlich 27 % höher als der Tiefststand Anfang des Monats. Dies entspricht auch einem Anstieg von 27 % im Jahresvergleich.
Der polnische Gurkenmarkt ist daher weiterhin von steigenden Preisen geprägt, die weder durch das inländische Angebot noch durch Importe abgefedert werden konnten.
Quelle: FruitVeb.hu
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2025