fruchtportal.de

Negativer Trend bei Spaniens Obst- und Gemüseexporten bis September

28. November 2025

Die spanischen Obst- und Gemüseexporte von Januar bis September 2025 sind in der Menge um 2,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf insgesamt 8,8 Millionen Tonnen, gesunken, während ihr Wert um 6,3 % auf 13.876 Millionen EUR angestiegen ist, berichtet FyH.es. Davon entfielen 8.100 Millionen EUR auf Obst (+9,7 %) und 5.776 Millionen EUR auf Gemüse (+1,9 %). 


Bildquelle: Pixabay

Die Obstexporte erreichten 2025 bis September 5.009.773 Tonnen, nahezu die gleiche Menge (-0,1 %) wie im Vorjahr, mit einem Wert von 8.100.126.000 EUR (+9,77 %). Nach Zitrusfrüchten sind Steinobst, Wassermelonen, Beeren und Melonen die wichtigsten Exportfrüchte. 

In den ersten neun Monaten des Jahres beliefen sich die Gemüseexporte auf 3.791.365 Tonnen (-6,3 %) und 5.776.203 EUR (+1,9 %). Die Exportmengen der wichtigsten Gemüseerzeugnisse Paprika und Tomaten gingen zurück, während jene von Salat auf einem ähnlichen Niveau blieben und von Gurken zunahmen. 


Quelle: FyH.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 28.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse