fruchtportal.de

"So knackig, so saftig, so cool“ – Pink Lady macht den Apfel zum Lifestyle-Statement

27. November 2025

Mit der Kampagne „So knackig, so saftig, so cool“ positioniert sich Pink Lady als ikonische Lifestylemarke für die junge Generation. Genuss, Natürlichkeit und Emotion sind das Markenversprechen, das mit einer neuen Kommunikationsstrategie in elf europäischen Ländern Verbreitung findet.


Foto © Pink Lady Europe

Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen. Pink Lady ist unter den Top 4 der meist verzehrten Äpfel Deutschlands und gilt als Synonym für Qualität, Geschmack und Markencharakter.


Foto © Pink Lady 

In 12,8 Mio. Haushalten in Deutschland wurden in der vergangenen Saison Pink Lady Äpfel aus Italien und Frankreich verzehrt. 

Nun stellt die Marke ihre neue internationale Kampagne „So knackig, so saftig, so cool“ vor – eine kreative Neuausrichtung, die Genuss, Emotion und Lifestyle miteinander verbindet.

Die dazugehörigen Kommunikationsaktivitäten sind im November 2025 in elf europäischen Ländern gestartet. In ihrem Mittelpunkt steht das sinnliche Erlebnis, das Pink Lady seit Jahren auszeichnet: der unverwechselbar knackige Biss, der saftige Geschmack und die selbstverständliche Coolness, die das Essen eines Apfels in der Öffentlichkeit haben kann.

Ein Apfel als Haltung, nicht nur als Snack

Mit seiner neuen Kampagne positioniert sich Pink Lady über die Grenzen der Obst-Kategorie hinaus als ikonische Lifestylemarke im Bereich der schnelllebigen Konsumgüter (FMCG). 

Ziel ist es, insbesondere jüngere, urbane Zielgruppen anzusprechen, die sich für gesunde, natürliche Produkte mit emotionalem Mehrwert interessieren.

Die Multi-Channel-Medienkampagne umfasst Aktivitäten in TV, Radio, digitalen Medien, Außenwerbung und Social Media und wird schrittweise in den elf Ländern ausgerollt. 

Entwickelt wurde sie von der französischen Kreativagentur Romance. Für die Bildsprache zeichnet die belgische Regisseurin und Fotografin Charlotte Abramow verantwortlich, die für ihre poetisch-feminine und zugleich mutige Ästhetik bekannt ist. 

Ihre Kampagnen-Motive zeigen zwei Protagonisten, die mitten im Alltag genussvoll in einen Pink Lady-Apfel beißen – unbeeindruckt von kleinen alltäglichen Missgeschicken, wie einer flatternden Frisur oder einem sich auflösenden Strickpullover. 

Die Bilder stehen sinnbildlich für Gelassenheit, Freude und Selbstvertrauen – Werte, die Pink Lady in seiner Markenkommunikation seit Jahren prägen.


Foto © Pink Lady Europe

Eine ikonische Marke für junge Konsumenten

„Mit unserer neuen Kampagne definieren wir die Codes des Frischemarkts neu“, sagt Cédric Modica Amore, Marketing- und Kommunikationsdirektor von Pink Lady Europe. 

„Wir verwandeln den Apfel in mehr als eine Frucht – in ein Objekt der Begierde. Mit einer positiven, modernen und selbstbewussten Haltung schaffen wir eine tiefere Verbindung, insbesondere zu jungen Verbraucherinnen und Konsumenten, die stark auf TikTok und anderen Social-Media-Kanälen aktiv sind und sensorische Erfahrungen lieben.“ 

„Wir öffnen die Tür zu neuen Konsumgelegenheiten, insbesondere im Bereich der Premium-Snacks, und positionieren Pink Lady als eine ikonische und begehrenswerte Marke, die Liebe, Beliebtheit und Treue weckt.“

„Natürlicher Genuss und Lebensfreude vereint“

Zugleich betont Pink Lady sein gesellschaftliches Engagement: Ein außergewöhnlicher Apfel – natürlich, gesund und mit Sorgfalt angebaut – steht für bewussten Genuss und Lebensfreude.

In einer Welt voller stark industriell verarbeiteter Produkte möchte die Marke zeigen, dass Genuss auch natürlich und gesund sein kann. 

„Wir glauben, dass Obst eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielt: Es bringt Geschmack, Freude und Vitalität in unser Leben. Pink Lady ist der Beweis dafür, dass ein Apfel ikonisch, begehrenswert und zutiefst positiv sein kann.“

Weiterführende Informationen zur Kampagne „So knackig, so saftig, so cool“ finden Sie hier.

 
 

 

 

Veröffentlichungsdatum: 27.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse