fruchtportal.de
Startschuss für die Westumfahrung Alte Süderelbe

HPA setzt auf integrierte Projektallianz für zukunftsweisendes Bahnprojekt

24. November 2025

Mit der Unterzeichnung des Allianzvertrags hat die Hamburg Port Authority (HPA) den offiziellen Startschuss für das Großprojekt „Westumfahrung Alte Süderelbe (WASE)“ gegeben. 

Erstmals setzt die HPA bei einem reinen Bahnprojekt auf das Modell der Integrierten Projektallianz (IPA) – ein Ansatz, der Planung, Bau und Projektsteuerung eng verzahnt, um Effizienz, Qualität und Terminsicherheit zu erhöhen.


Startschuss für die Westumfahrung Alte Süderelbe: HPA und Partner unterzeichnen Allianzvertrag für das zukunftsweisende Bahnprojekt. (Foto ©  HPA)

Die Westumfahrung soll den Engpass im nördlichen Bereich des Bahnhofs Alte Süderelbe beseitigen und das Hafenbahnnetz deutlich leistungsfähiger machen. 

Prognosen zufolge wird das heutige Aufkommen von rund 200 Zügen pro Werktag bis 2030 deutlich steigen. Mit dem Projekt WASE entsteht eine zweigleisige, elektrifizierte Umfahrung westlich des Bahnhofs. Sie entlastet den Knotenpunkt und stärkt die Leistungsfähigkeit der Hafenbahn langfristig.

Das Projekt wird in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit STRABAG Rail Fahrleitungen und mit der Bietergemeinschaft KEMNA, WILLKE rail, Aug. Prien Bauunternehmen, WIWA Kampfmittelbergung umgesetzt. 

Der Mehrparteienvertrag verpflichtet alle Beteiligten zu gemeinsamer Verantwortung und transparenter Zusammenarbeit.

„Mit der Westumfahrung setzen wir nicht nur auf den Ausbau der Schieneninfrastruktur, sondern auch auf neue Formen der Kooperation. Die integrierte Projektallianz steht für modernes, effizientes Bauen im Hafen,“ betont Friedrich Stuhrmann, Chief Commercial Officer bei der HPA.

Mit Abschluss der Vertragsunterzeichnung ist die Vorbereitungsphase beendet, in der die Grundlagen der Zusammenarbeit gelegt wurden. In der nun beginnenden Planungsphase werden Inhalte, Leistungsdefinitionen und Zielkosten gemeinsam erarbeitet.

Die Westumfahrung Alte Süderelbe gilt als Schlüsselprojekt für die Zukunft der Hafenbahn – und als Meilenstein für moderne, kooperative Projektabwicklung im deutschen Infrastrukturbau.


Quelle: Hamburger Hafen

 

Veröffentlichungsdatum: 24.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse