Hagel beschädigt rund 5.000 Tonnen valencianische Kakis
Der Landwirtschaftsvereinigung AVA-ASAJA zufolge entspricht der Schaden durch diesen und andere Hagelstürme 20 % der für diese Saison erwarteten Kaki-Ernte. Die betroffenen Früchte sind beschädigt und verlieren dadurch ihren Marktwert.

Bildquelle: Pixabay
Der Sturm der vergangenen Woche in der Region La Ribera, in der spanischen Region Valencia, verursachte laut AVA-ASAJA schwere Schäden an rund 5.000 Tonnen Kakis in den Gemeinden Carlet und Massalavés.
Dieser Sturm, so die Landwirtschaftsorganisation in einer Erklärung, reiht sich in die Hagelstürme des Jahres ein und trägt zu der Verschärfung der Ernteausfälle bei, die bereits bei 20 % gegenüber den ursprünglichen Prognosen liegen.
Der Hagel beschädigte 20 % der noch zu erntenden Kakis in Carlet, was etwa 60 % der Gesamternte entsprach.
„Einige Früchte weisen mehr als 25 Druckstellen auf und einige Blätter sind vollständig zerstört. Der Sturm traf uns völlig unerwartet und war verheerend“, so Fernando Hervás, Vertreter von AVA-ASAJA. „Nach einer ersten Einschätzung gehen wir davon aus, dass wir mehr als 3.000 bis 4.000 Tonnen Kakis verlieren könnten.“
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2025