Marokko erzielt neuen Rekord bei Tomatenexporten nach Irland
Marokko hat einen neuen Saisonrekord bei den Tomatenexporten nach Irland erzielt und die Lieferungen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, so berichtet EastFruit.
Bildquelle: Pexels
Zwischen Oktober 2024 und August 2025 exportierte Marokko 3.400 Tonnen Tomaten im Wert von insgesamt 7,5 Millionen USD nach Irland. Diese Menge ist doppelt so hoch wie in der Vorsaison und übertrifft den bisherigen Rekord aus der Saison 2020/21 um 62 %.
Tomaten bleiben Marokkos wichtigstes Exportgut im Bereich Obst und Gemüse und machten in den letzten fünf Jahren etwa ein Drittel der Gesamtexporte des Landes aus.
Obwohl Irland mit weniger als 1 % der Gesamtexporte in dieser Saison kein Hauptabnehmer von Tomaten ist, entwickelt es sich neben den skandinavischen Ländern zu einem schnell wachsenden Markt.
Die Niederlande bleiben Irlands größter Tomatenlieferant und decken mehr als die Hälfte der Gesamtimporte ab. Deutschland und Spanien folgen auf den Plätzen zwei und drei, wobei die deutschen Lieferungen steigen, während die spanischen Mengen abnehmen.
Marokko belegt seit 2022 konstant den vierten Platz, obwohl sein Anteil an Irlands Importen in dieser Saison einen Rekordwert von 10 % erreichte und damit nahe an seine Hauptkonkurrenten heranrückt.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2025