Camposol eröffnet moderne Biofabrik zur Förderung von Sorteninnovation und Produktionseffizienz
Camposol weiht heute seine neue Biofabrik ein, eine Hightech-Anlage, die einen Meilenstein in der Strategie des Unternehmens für Innovation, Nachhaltigkeit und landwirtschaftliche Expansion darstellt.

Foto © Camposol
Diese moderne Infrastruktur wird die Sortenentwicklung des Unternehmens stärken und es ihm ermöglichen, seinen Wachstumsplan in neuen Anbaugebieten effizienter umzusetzen.
Die Biofabrik befindet sich auf dem Gelände von Camposol in Chao, Virú (Trujillo), hat eine Fläche von 2.000 Quadratmetern und eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 5 Millionen Blaubeerpflanzen.
Foto © Camposol
Die Anlage integriert die In-vitro- und Ex-vitro-Produktionsprozesse in einem einzigen Raum und nutzt dabei modernste Biotechnologie, die Präzision, Konsistenz und Geschwindigkeit während des gesamten Vermehrungsprozesses gewährleistet.
Im Bereich der In-vitro-Produktion finden die Phasen der Anlegung und Vermehrung statt, wobei konventionelle Methoden mit dem Einsatz von Bioreaktoren kombiniert werden, wodurch eine hohe Effizienz bei den Vermehrungsraten erreicht und der Zeit- und Ressourcenaufwand erheblich reduziert wird. Alle Schritte des Prozesses werden mit traditionellen (nicht-GVO) Züchtungsmethoden durchgeführt.
Die Ex-vitro-Produktion nutzt die europäische Technologie der
„Wachstumskammern“, die durch präzise Steuerung von Temperatur, Feuchtigkeit, CO₂ und spezieller Beleuchtung die Akklimatisierung der Setzlinge – einschließlich Wurzelbildung, Wachstum und Abhärtung – vor dem Transfer in die Endaufzucht und anschließend auf die Produktionsfelder optimiert.
Die Operation wird von einem hochspezialisierten Team durchgeführt, das über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Gewebekultur und Pflanzenbiotechnologie verfügt.
„Die Einweihung dieser Biofabrik unterstreicht unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit“, erklärte Ricardo Naranjo, CEO von Camposol.
„Sie verschafft uns einen strategischen Vorteil, der es uns ermöglicht, die Entwicklung und Vermehrung neuer eigener Sorten zu beschleunigen, die den Vorlieben unserer Kunden und Verbraucher auf der ganzen Welt entsprechen.“
Dank dieser neuen Biofabrik kann Camposol seinen Plan zur Bepflanzung neuer Anbauflächen unter Verwendung von eigenen Blaubeersorten ausweiten und bestehende Flächen mit wettbewerbsfähigeren Sorten neu bepflanzen.
Das Unternehmen verfügt außerdem über ein sich ständig weiterentwickelndes Genetikprogramm, das es ihm ermöglicht, Jahr für Jahr neue Sorten zu entwickeln, die an die lokalen Bedingungen und die Anforderungen des internationalen Marktes angepasst sind.
Mit den installierten Produktionskapazitäten gewährleistet Camposol die schnelle und groß angelegte Produktion neuer Setzlinge und festigt damit seine Führungsposition in Sachen Produktivität, Innovation und Nachhaltigkeit.

“Diese Biofabrik ist ein wichtiges Instrument für unser zukünftiges Wachstum“, fügte Ricardo Naranjo hinzu. „Sie verschafft uns Unabhängigkeit, und wir können dadurch die Verfügbarkeit der Pflanzen sicherstellen, die wir für die Umsetzung unseres strategischen Expansions- und Konsolidierungsplans benötigen. Mit dieser neuen Infrastruktur stärken wir unsere Position als solides, innovatives Agrarindustrieunternehmen, das für weiteres nachhaltiges Wachstum gerüstet ist.“
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025