Äpfel: Interesse harmonierte mit Verfügbarkeit – Händler mussten ihre Forderungen nur selten anpassen
Jonagold, Elstar, Boskoop und Wellant aus dem Inland bildeten die Basis des Angebotes. Italien stellte vorrangig Red Delicious und Golden Delicious bereit. Aus Frankreich stammten hauptsächlich Jazz.
Bildquelle: Pixabay
Die Kampagne von französischen und italienischen Pink Lady startete mit ersten kleinen Mengen. Zuflüsse aus den Niederlanden und Belgien ergänzten. Importe aus Neuseeland und Chile spielten nur noch eine untergeordnete Rolle.
Das Interesse harmonierte in der Regel hinreichend mit der Verfügbarkeit. Die Händler waren daher nur selten gezwungen, ihre bisherigen Forderungen zu modifizieren.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 46 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025