fruchtportal.de
BLE-Marktbericht KW 46 / 25

Tomaten: Qualität europäischer Artikel konnte nicht mehr vollständig überzeugen, schwache Färbung

20. November 2025

Belgische und niederländische Anlieferungen herrschten weiter vor, verloren aber insgesamt Marktanteile. Die spanischen Abladungen intensivierten sich merklich und auch die marokkanischen und türkischen Zufuhren verstärkten sich. 


Bildquelle: Pexels

Einen eher ergänzenden Charakter hatten Zugänge aus Italien und Kroatien. Inländische Offerten komplettierten das Geschehen. 

Die Qualität der europäischen Artikel konnte nicht mehr vollends überzeugen, in München wiesen insbesondere die niederländischen und belgischen Partien eine schwache Ausfärbung auf. 

Generell verliefen die Geschäfte relativ ruhig. Der Bedarf konnte ohne größere Schwierigkeiten gedeckt werden. 

In preislicher Hinsicht tat sich nicht allzu viel. Mancherorts etablierte sich infolge des üppig aufgestellten Angebotes eine recht weite Preisspanne. 

In Frankfurt fiel das Interesse etwas zu schwach aus, sodass vor allem zum Wochenende hin die Notierungen etwas abbröckelten.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").

 
Quelle: BLE-Marktbericht KW 46 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse