Saison 2025/26: Chilenisches Steinobstkomitee prognostiziert 11 % Exportanstieg
Das chilenische Steinobstkomitee hat seine erste Prognose für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Wie Frutas de Chile berichtet, wird ein deutliches Wachstum der Gesamtexportmenge erwartet. Ignacio Caballero, der Geschäftsführer des Komitees, sagt, „wir rechnen mit dem Export von 40,5 Millionen Kartons (je 8 kg) Steinobst (Pfirsiche, Nektarinen und Pflaumen). Dies entspricht einem Anstieg von 11 % gegenüber der Vorsaison.“
Bildquelle: Pexels
Caballero fügte hinzu, dass die Prognose unter Beteiligung von 44 Unternehmen erstellt wurde, die zusammen 87 % des gesamten Steinobstes repräsentieren, das letzte Saison (2024/25) exportiert worden ist.
Er führte aus, dass „die Prognosen für fast alle Steinobstarten ein Wachstum zeigen, angeführt von Pflaumen, die mit 15 % den größten Zuwachs verzeichnen.“
Die Prognose des Komitees lautet wie folgt:
- Nektarinen insgesamt: Es werden 15,3 Millionen 8-kg-Kartons prognostiziert, ein Anstieg von 5 %.
- Weiße Nektarinen: Sie führen das Wachstum dieser Variante mit 10,2 Millionen 8-kg-Kartons und einem Anstieg von 14 % gegenüber der Vorsaison an.
- Gelbe Nektarinen: Die Lieferungen werden auf 5,1 Millionen 8-kg-Kartons geschätzt, was einem Rückgang von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Japanische Pflaumen insgesamt: Es werden schätzungsweise 15,6 Millionen 7-kg-Kartons Export erwartet, ein Anstieg von 3 %.
- Japanische rote Pflaumen: Es wird ein leichter Rückgang von 1 % erwartet, was 9,3 Millionen 7-kg-Kartons entspricht.
- Japanische schwarze Pflaumen: Es wird ein Wachstum von 5 % prognostiziert, was 5,9 Millionen 7-kg-Kartons entspricht.
- Europäische Pflaumen: Die Schätzung liegt bei 6,2 Millionen 9-kg-Kartons, ein Anstieg von 15 %.
- Pfirsiche: Der Ausschuss prognostiziert Exporte von 3,4 Millionen 8-kg-Kartons, was ein Anstieg von 8 % darstellt.
Die Prognose für Europa beträgt 3,7 Millionen Kartons, ein leichter Rückgang von 2 %.
Quelle: Frutasdechile.cl
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025