fruchtportal.de

Almería: Paprikaernte hat diese Saison für Erzeuger Rekordwert von 1,121 Milliarden Euro erreicht

24. November 2025

Trotz eines leichten Produktionsrückgangs ist der Wertanstieg teilweise auf eine Ausweitung der Anbaufläche und vor allem auf einen besseren Erzeugerpreis zurückzuführen, der von 1,06 EUR/kg in der Saison 2023/24 auf 1,23 EUR/kg in der Saison 2024/25 gestiegen ist, berichtet Hortoinfo.


Bildquelle: Pixabay

Der Wert der in den Gewächshäusern von Almería, Spanien, erzeugten Paprikas erreichte in der Saison 2023/24 einen Rekordwert bei den an die Landwirte ausgezahlten Beträgen und verzeichnete einen Anstieg von 15,43 % gegenüber der Vorsaison.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass trotz eines leichten Produktionsrückgangs die Anbaufläche für diese Kulturpflanze zugenommen hat und vor allem ein besserer Erzeugerpreis erzielt wurde, wie Daten der Preis- und Marktbeobachtungsstelle der Regionalregierung von Andalusien belegen.

Produktionsmenge

Die in den Gewächshäusern von Almería produzierte Paprikamenge lag in der Saison 2024/25 bei 911,8 Millionen kg, 0,37 % weniger als in der Vorsaison, wo es 915,2 Millionen kg gewesen sind.

Die Anbaufläche für Paprikas in den Gewächshäusern von Almería belief sich in der Saison 2024/25 auf 12.682 ha, ein Anstieg um 1,32 % gegenüber den 12.517 ha der Vorsaison.

Der durchschnittliche Preis für Paprikas ist in der Saison 2024/25 im Vergleich zu der Saison 2023/24 um 16,03 % gestiegen. Die Preise sanken von 1,06 EUR/kg in der Saison 2023/24 auf 1,23 EUR/kg in der Saison 2024/25.


Quelle: Hortoinfo.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 24.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse