fruchtportal.de

Fyffes-Studie bestätigt: Verbraucherauswahl – Bananen die beliebteste Frucht

19. November 2025

Fyffes, der globale Bananen- und Obstproduzent und -lieferant, hat aktuelle europaweite Verbraucherforschungen veröffentlicht, die die Beliebtheit von Bananen als Lieblingsfrucht Nummer 1 der Verbraucher bestätigen.

Die von NielsenIQ durchgeführte Studie mit über 7000 Verbrauchern in ganz Europa zeigt, dass Bananen weiterhin die Lieblingsfrucht der Verbraucher sind, wobei beeindruckende 89 % bestätigen, dass sie Bananen 'in den letzten vier Wochen' gegessen haben.


Foto © Fyffes

An zweiter Stelle liegen Äpfel mit 75 %, gefolgt von Orangen mit 56 % und auf dem vierten Platz Trauben mit 44 %.

Adriano Di Dia, Chief Marketing Officer bei Fyffes, sagt über die Studie: "Wir sind begeistert, dass Bananen die Lieblingsfrucht der Verbraucher mit der höchsten Haushaltsdurchdringung in ganz Europa sind. Es ist ein Beweis für eine Frucht, die schmackhaft, nahrhaft, praktisch und nachhaltig ist. Die Forschung bestätigt nicht nur die Beliebtheit von Bananen, sondern liefert uns auch sehr wertvolle Einblicke, die uns bei der Entwicklung von Marketingstrategien und Marktexpansionsplänen unterstützen. Wir freuen uns, es mit der Branche und unseren Einzelhandelspartnern teilen zu können."


​Foto © Fyffes

Ein weiteres Maß, bei dem Bananen alle anderen untersuchten Früchte übertrafen, war unter der Überschrift 'Verzehrhäufigkeit'. Dabei belegten Bananen den höchsten Platz und übertrafen alle anderen unter jeder Kategorie mit einer 'mindestens' wöchentlichen (72 %), monatlichen (95 %) und vierteljährlichen (98 %) Konsumzahlen.

Aus einer anderen Perspektive betrachtet, bedeutet dies, dass 3 von 4 Verbrauchern angeben, (mindestens) wöchentlich Bananen zu essen, wobei 9 von 10 dies monatlich tun.

Ein weiteres in der Umfrage enthülltes Merkmal zeigt, dass beträchtliche 59 % der Verbraucher angaben, sich nicht an den Preis zu erinnern, den sie für ihren letzten Bananenkauf bezahlt hatten, 27 % sich 'ungefähr erinnern', und 14 %, die sich an den 'genauen Preis' erinnerten.

Insgesamt wurden 13 Früchte in absteigender Reihenfolge der Verbraucherwahl der letzten sechs Monaten wie folgt genannt: Banane (95 %), Apfel (89 %), Orangen (74 %), Trauben (74 %), Beeren (71 %), Birne (64 %), Melone (60 %), Zitrone (60 %), Avocado (58 %), Ananas (57 %), Pfirsich (45 %), Mango (43 %) und Papaya (10 %).

Auf die Frage "Warum?" essen sie Bananen, bewerteten die Befragten "um meinen Appetit zu stillen" am höchsten mit 34 %, gefolgt von "um einen praktischen und schnellen Snack zu haben" mit 27 % und "um meine gesunde Ernährung zu unterstützen" auf Platz drei mit 24 %.

Weitere interessante Punkte, die in der Umfrage aufgezeigt wurden, zeigen, dass für die Mehrheit der Verbraucher Bananen ein „im Voraus geplanter“ Einkauf sind – bei 65 % und mehr.

Während die Mehrheit der Befragten es bevorzugt, ihre Banane zu essen, wenn sie vollständig reif und gelb ist, bevorzugte eine bedeutende Anzahl (22 %) Bananen, die zum Zeitpunkt des Kaufs „mehr grün als gelb“ waren.

Diese im März 2025 durchgeführte Umfrage ist Teil des laufenden Marktforschungsprogramms von Fyffes. Hier ist die exakte und natürliche deutsche Übersetzung des angegebenen Absatzes:

Zu den jüngsten Marketinginitiativen von Fyffes gehört die laufende „Eat’em, Like’em, Love’em“-Marketingkampagne, die im September 2025 in Irland gestartet wurde und in Kürze auch im Vereinigten Königreich eingeführt wird.

Trudi’s, die „Banana Brand that Gives Back“ der Fyffes-Gruppe, wurde im Juni 2025 in Norwegen mit ihrer neuen Kampagne „Little Voices“ gestartet – einer Außenwerbe- und Social-Media-Kampagne, die den positiven Einfluss der Banane auf die Gemeinschaften zeigt, in denen die Frucht angebaut wird.

Veröffentlichungsdatum: 19.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse