Regen kann die Aussichten für die Traubenernte im Norden Perus nicht trüben
Der starke Regen der letzten Woche in Piura und anderen Teilen Nord-Perus haben die Traubenernte offenbar nicht beeinträchtigt, trotz anfänglicher Bedenken der Erzeuger, wie EastFruit berichtet.
Bildquelle: Pixabay
Der Regensturm vom 4. November war der zweitstärkste, den Piura während der Trockenzeit seit mindestens 2017 erlebt hat. Da die Ernte bereits lief und die meisten Weingründe nicht mit Plastikfolien geschützt waren, gab es Befürchtungen, dass der Ertrag beeinträchtigt werden könnte.
Agronomen sagen jedoch, dass Intensität und Dauer des Regens nicht ausreichten, um Schäden zu verursachen oder das Krankheitsrisiko zu erhöhen.
Die Traubenernte in Piura verläuft Berichten zufolge gut. Fast 40 % der Ernte sind bisher eingebracht, wobei die Fruchtqualität als hoch beschrieben wird. Dies ist bemerkenswert angesichts der schweren Dürre, die die Region zu Jahresbeginn erlebt hat.
Die Erntesaison wird voraussichtlich um den 20. Dezember abgeschlossen sein.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025