Spanien: Brokkoli und Artischocken erobern die Kinoleinwand
Brokkoli und Artischocken werden in über 600 spanischen Kinos im Rahmen des Programms „Ein gesünderes Europa“ beworben, das von den Gruppen +Broccoli und Alcachofa de España initiiert wurde.
Bildquelle: Pixabay
Brokkoli und Artischocken aus Spanien feierten eine wahre Kinopremiere, bei der die beiden Freilandgemüse die Stars auf dem roten Teppich waren.
Dies folgt, nachdem der ursprüngliche Werbespot mit dem Titel „Gemüse-Identitätskrise“ diesen Produkten eine Stimme gab und sie zu den Protagonisten ihrer eigenen Geschichte machte … und der Mahlzeiten vieler Familien.
In diesem Spot besuchen zwei Produkte, Brokkoli und Artischocken, die Praxis eines Psychologen, wo beide in der Ich-Form von ihren intimsten Gefühlen erzählen.
Bildquelle: Pixabay
Ziel: 400 Gramm pro Tag
In diesem von der EU kofinanzierten Projekt arbeiten der Verband zur Förderung des Brokkolikonsums (+Broccoli) und der Verband zur Förderung des Artischockenkonsums (Alcachofa de España) gemeinsam mit der Vereinigung der Nationalen Erzeugerorganisationen von Erdbeeren und Himbeeren von Frankreich (AOPn Fraises & Framboises de France).
Das Ziel ist, die Europäer dazu zu bringen, ihren Konsum dieser Lebensmittel mit vielen Gesundheitsvorteilen zu erhöhen, bis zu den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen 400 Gramm pro Tag.
„Gerade jetzt, wo diese Gemüsesorten ihre Hochsaison haben, möchten wir der Öffentlichkeit zeigen, dass sie viel mehr zu bieten haben, als es auf den ersten Blick scheint. Wir glauben, dass wir diese Botschaft am besten vermitteln können, indem wir sie dank der Magie des Kinos, die uns mit allem, was wir auf der Leinwand sehen, mitfühlen lässt, zu Charakteren mit ihrer eigenen Stimme machen“, sagt Antonia Piernas, Präsidentin von +Broccoli.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025