fruchtportal.de

Spanien: Sinkende Orangenpreise bremsen Exporte nach China

20. November 2025

Die Lieferungen dieser Zitrusfrucht, die den Großteil der Exporte nach China ausmacht, sind um 57 % zurückgegangen, von fast 8.500 Tonnen im Jahr 2020 auf etwa 3.600 Tonnen im Jahr 2024, so berichtet FyH.es.


Bildquelle: Pixabay

Die spanischen Obst- und Gemüseexporte nach China sanken zwischen 2020 und 2024 um 58 %, hauptsächlich aufgrund des Rückgangs der Orangenexporte, dem wichtigsten Exportprodukt an den asiatischen Riesen. Die spanischen Lieferungen dieser Zitrusfrucht nach China brachen um 57 % ein, von 8.469 Tonnen 2020 auf 3.639 Tonnen 2024.

Abwärtstrend auch 2025

Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse nach China gingen auch 2025 stark zurück. Konkret verringerte sich der Absatz bis August gegenüber den gleichen Monaten 2024 sowohl in der Menge als auch im Wert um 63 % auf jeweils 1.380 Tonnen und 2,3 Millionen EUR.


Quelle: FyH.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse