fruchtportal.de

Europäische Tische waren in der Saison 2024/25 mit spanischen Auberginen voll

18. November 2025

Mehr als sechs von zehn in der EU verzehrten Auberginen stammten aus Spanien. Während der Saison 2024/25 waren spanische Auberginen der Star auf den europäischen Tischen, so berichtet Hortoinfo auf Grundlage von Daten des Statistikamtes Euroestacom (ICEX - Eurostat).


Bildquelle: Pexels

Die Gesamtmenge der von der EU importierten Auberginen belief sich in der Saison 2024/25 (1. September 2024 bis 31. August 2025) auf 219,25 Millionen kg. Der Wert der Importe betrug 323,73 Millionen EUR, der Durchschnittspreis lag bei 1,48 EUR/kg.

Spanien verkaufte in der Saison 2024/25 eine Menge von 134,46 Millionen kg Auberginen, was 61,33 % der Gesamtmenge und 4,93 % mehr als zehn Saisons zuvor waren. Der Wert der verkauften Auberginen belief sich auf 193,79 Millionen EUR, der Durchschnittspreis lag ebenfalls bei 1,44 EUR/kg.

Die Niederlande standen mit 42,56 Millionen kg während der jüngst abgeschlossenen Saison auf Platz zwei unter den Verkäufern an die EU, was einem Anteil von 19,41 % an der Gesamtmenge entspricht. Diese Verkäufe generierten 62,88 Millionen EUR mit einem Durchschnittspreis von 1,48 EUR/kg. 

Die Auberginenverkäufe der Niederlande in die EU gingen zwischen den Saisons 2015/16 und 2024/25 um 21,34 % zurück. 

Deutschland belegt mit einer Menge von 11,08 Millionen kg, was 5,05 % der gesamten in der EU verkauften Menge entspricht, den dritten Platz unter den Lieferanten. Der Wert dieser Mengen beträgt 19,06 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 1,72 EUR/kg.


Quelle: Hortoinfo.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 18.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse