fruchtportal.de

EDEKA Schenke gewinnt Deutschen Handelspreis 2025 in der Kategorie Mittelstand

14. November 2025

Der selbstständige EDEKA-Kaufmann Reiner Schenke wurde mit seinem Familienunternehmen EDEKA Schenke im Rahmen des gestrigen Deutschen Handelskongresses in Berlin mit dem Deutschen Handelspreis 2025 in der Kategorie „Mittelstand“ ausgezeichnet. 

Die Jury würdigt damit die herausragende Leistung des seit 1934 bestehenden Familienunternehmens, das sich in dritter und vierter Generation zu einem leistungsstarken Handelsunternehmen mit rund 450 Mitarbeitenden und 14 Märkten entwickelt hat. 


EDEKA Schenke gewinnt Deutschen Handelspreis 2025 in der Kategorie Mittelstand, v.l.n.r.: Robin Schenke, Jeannette Hölscher-Schenke, Reiner Schenke. (Foto © Jörg Sarbach / Studio Winkler)

Die Auszeichnung des Handelsverbands Deutschland (HDE) zählt zu den renommiertesten Preisen der Branche und ehrt besondere Erfolge im Handelssektor.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

„Reiner Schenke und seine Familie zeigen Tag für Tag, was verantwortungsvolles Unternehmertum im Mittelstand bedeutet. Mit ihrem Engagement, ihrer zukunftsgerichteten Innovationskraft und ihrer regionalen Verwurzelung setzen sie Maßstäbe für nachhaltigen Erfolg – getragen von der genossenschaftlichen Struktur unseres Verbunds“, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. 

Geführt von Reiner Schenke sowie seinen Söhnen Janik und Robin Schenke verdient das Familienunternehmen besondere Anerkennung für die konsequente Ausrichtung auf Qualität, Regionalität und Genuss. Mit eigener Bäckerei, Feinkostabteilung und Produktionsküche sowie einem Sortiment von über 45.000 Artikeln positioniert sich das Unternehmen als Impulsgeber für den modernen Lebensmittelhandel. 

In ihren Märkten setzen die Kaufleute auf moderne Technologien wie digitale Preisschilder, Self-Checkout-Systeme und ein integriertes Warenwirtschaftssystem. Die jüngste Erweiterung und Modernisierung des Stammhauses in Gütersloh unterstreicht die kontinuierliche Investition in Kundenerlebnis, Nachhaltigkeit und Effizienz.

Verantwortung über das Tagesgeschäft hinaus

Das Unternehmen engagiert sich aktiv für seine Gemeinschaft: als Ausbildungsbetrieb, als Integrationspartner für geflüchtete Menschen und als Mitgestalter eines funktionierenden gesellschaftlichen Miteinanders. Auch innerhalb des EDEKA-Verbunds bringen sie sich in Gremien ein und setzen sich für die Belange mittelständischer Unternehmer ein – solidarisch, zukunftsorientiert und genossenschaftlich geprägt. 

„Dieses Unternehmerteam steht beispielhaft für die Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des mittelständischen Handels in Deutschland“, so das Urteil der Jury des Deutschen Handelspreises 2025.

Der Deutsche Handelspreis

Der Deutsche Handelspreis ehrt seit 2002 die herausragenden Leistungen von Unternehmen und Persönlichkeiten im Handel in den Kategorien „Mittelstand“, „Großunternehmen“ und „Lifetime Award“. 

Der renommierte Preis ist die höchste Auszeichnung der Branche und wird jährlich vom Handelsverband Deutschland (HDE) im Rahmen des Deutschen Handelskongresses verliehen. Die Jury setzt sich aus renommierten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Handel zusammen und bewertet nominierte Unternehmen nach Kriterien wie Innovationskraft, Kundenorientierung und nachhaltiges Wirtschaften.


Quelle: EDEKA

Veröffentlichungsdatum: 14.11.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse