Spanien steigerte seine Melonenimporte in den letzten 10 Saisons um 51% und davon kamen 65% aus Brasilien
In der Saison 2024/25 betrug die Gesamtmenge der von spanischen Händlern gekauften Melonen 110,04 Millionen kg im Wert von 90,84 Millionen EUR. Die Importe aus Brasilien beliefen sich auf insgesamt 71,52 Millionen kg, aus Senegal auf 17,5 Millionen kg und aus Marokko auf 12,05 Millionen kg.
Bildquelle: Pixabay
In der Saison 2024/25 importierte Spanien mit insgesamt 110,04 Millionen kg im Wert von 90,85 Millionen EUR die größte Menge Melonen seiner Geschichte aus anderen Ländern.
Der Durchschnittspreis lag bei 0,83 EUR/kg, wie Hortoinfo auf Grundlage von Daten des Statistikamtes Estacom (ICEX – Agencia Tributaria / Steuerbehörde) für den Zeitraum vom 1. September 2024 bis zum 31. August 2025 berichtet.
Die Länder
Von der gesamten Melonenmenge, die Spanien in der abgelaufenen Saison importierte, stammten 65 % oder 71,52 Millionen kg aus Brasilien. Der Wert der Melonenimporte aus Brasilien in der Saison 2024/25 betrug 57,82 Millionen EUR, der Durchschnittspreis lag bei 0,81 EUR/kg. In den letzten 10 Saisons sind die Melonenimporte aus Brasilien um 39 % gewachsen.
In der Saison 2024/25 war Senegal mit 17,5 Millionen kg der zweitgrößte Lieferant, was 15,9 % der Gesamtmenge und einem Anstieg von 145 % gegenüber den letzten 10 Saisons entspricht. Diese Melonen wurden für 12,62 Millionen EUR, mit einem Durchschnittspreis von 0,72 EUR/kg nach Spanien verkauft.
Marokko belegt den dritten Platz mit 12,05 Millionen kg Melonen, die während der Saison nach Spanien exportiert wurden. Dies entspricht 10,95 % der Gesamtmenge und einem Anstieg von 88 % in den 10 analysierten Saisons. Der Wert der Exporte belief sich auf 11,77 Millionen EUR, der Durchschnittspreis auf 0,98 EUR/kg.
Portugal belegt mit Melonenexporten nach Spanien von 1,76 Millionen kg im Wert von 986.524 EUR und einem Durchschnittspreis von 0,56 EUR/kg den vierten Platz.
Deutschland ist der fünftgrößte Lieferant bezüglich der Melonenmenge und exportierte in der Saison 2024/25 1,51 Millionen kg Melonen, im Wert von 1.661.170 EUR, zu einem Durchschnittspreis von 1,10 EUR/kg nach Spanien.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2025